dc.contributor.author | Keller, Stefan | |
dc.contributor.author | Bräuer, Gerd | |
dc.contributor.editor | Koch-Prieve, Barbara | |
dc.contributor.editor | Leonhard, Tobias | |
dc.contributor.editor | Pineker, Anna | |
dc.contributor.editor | Störtländer, Jan Christoph | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:33:56Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:33:56Z | |
dc.date.issued | 2013-09-01T00:00:00Z | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/13487 | |
dc.description.abstract | Dieser Beitrag identifiziert anhand eines Kooperationsprojektes (Deutschland/Schweiz) zur Arbeit
mit elektronischen Portfolios die Handlungsebenen, auf denen der Wirkungsgrad von ePortfolios
fur authentisches und nachhaltiges Lernen unserer Meinung nach wesentlich beeinflusst wird:
(1) die Ebene der Institution bzw. der Impulse zur Implementierung von ePortfolios als Teil von
Hochschulentwicklung, (2) die Ebene der Studierenden bzw. deren Reflexionskompetenz, (3) die
Ebene der Lehre bzw. der spezifischen Aufgabendidaktik zur Anleitung und Begleitung von reflexiver
Praxis. | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Klinkhardt | |
dc.relation.ispartof | Portfolio in der LehrerInnenbildung - Konzepte und empirische Befunde | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.subject.ddc | 300 - Sozialwissenschaften | |
dc.title | Elektronische Portfolios als Katalysatoren für Studium und Lehre | |
dc.type | 04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift | |
dc.spatial | Bad Heilbrunn | |
dc.audience | Wissenschaft | |
fhnw.publicationState | Veröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | |
fhnw.InventedHere | ja | |
fhnw.pagination | 265-274 | |