Merkmale und Entscheidungsbedingungen von Cybermobbing aus der Sicht Jugendlicher. Eine qualitative Längsschnittstudie dazu, wie der Projekttag Medienhelden die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern zu Cybermobbing verändert und ihre Bedeutung für die Schulsozialarbeit
dc.contributor.author | Fischer, Martina | |
dc.date.accessioned | 2016-05-03T13:56:47Z | |
dc.date.available | 2016-05-03T13:56:47Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/17843 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-609 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.title | Merkmale und Entscheidungsbedingungen von Cybermobbing aus der Sicht Jugendlicher. Eine qualitative Längsschnittstudie dazu, wie der Projekttag Medienhelden die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern zu Cybermobbing verändert und ihre Bedeutung für die Schulsozialarbeit | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dc.audience | Others | |
fhnw.StudentsWorkType | Master | |
fhnw.publicationState | Unpublished | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | yes |