Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorFuchs, Manuel
dc.contributor.authorSturzenhecker, Benedikt
dc.date.accessioned2016-07-11T20:43:10Z
dc.date.available2016-07-11T20:43:10Z
dc.date.issued2013-12-27T00:00:00Z
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/20670
dc.description.abstractManuel Fuchs und Benedikt Sturzenhecker zeigen am Beispiel von Projekten der Mobilen Jugendarbeit in der Schweiz, dass eine Partizipation von Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen mit innovativen Ansätzen wirkungsvoll gestaltet werden kann. Beschrieben und konzeptionell eingeordnet wird ein Projekt mit dem Titel "Das Sofa", mit dem Anliegen Jugendlicher in den öffentlichen Raum getragen und dort mit der kommunalen Öffentlichkeit verhandelt worden sind. Es folgt die Darstellung eines Filmprojekts mit dem Titel "Freiraum - Riehen ist mehr!", mit dem es auf eine niederschwellige Art und Weise gelungen ist, auch die Anliegen nicht organisierter Jugendlicher in den öffentlichen Raum einer Kommune zu tragen und jugendbezogene Wandlungsprozesse in der Gemeinde einzuleiten.
dc.language.isode_CH
dc.relation.ispartofdeutsche jugenden_US
dc.accessRightsAnonymous
dc.subject.ddc360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleArtikulation und Partizipation von Jugendlichen in der kommunalen Öffentlichkeit am Beispiel von Projekten Mobiler Jugendarbeit aus der Schweiz
dc.type01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
dc.volume61
dc.issue12
dc.audienceSonstige
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereja
fhnw.pagination523-531


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige