Case-Management-Mythen und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit: zur Ideologie eines selbstverständlichen Arbeitsprinzips
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
Im Beitrag wird aufgezeigt, welche Bedeutung die im Diskurs zum Case Management vorherrschenden "Mythen" für die Soziale Arbeit haben und welche Folgen damit für sozialarbeiterische/sozialpädagogische Interaktionsprozesse verbunden sind.
Übergeordnetes Werk
Case Management in der Sozialen Arbeit. Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit. Bd. 7
Seiten
39-53
Verlag / Hrsg. Institution
Barbara Budrich
Verlagsort / Veranstaltungsort
Opladen