Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorEisemann, Christoph
dc.contributor.authorEchkaou, Hamdi
dc.contributor.authorMarx, Sergio
dc.date.accessioned2016-10-20T09:29:36Z
dc.date.available2016-10-20T09:29:36Z
dc.date.issued2013-01
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/23383
dc.description.abstractDer Szenario-Beitrag stellt für die drei Länder Deutschland, Frankreich und Marokko Herausforderungen und Chancen dar, die sich mit der Verbreitung des Internet für die jeweiligen Gesellschaften ergeben. Es schreiben drei Autoren, die auch auf aktuelle Diskurse zum Thema in ihren Herkunftsländern eingehen. Der Beitrag entstand in Folge von drei Tagungen des Deutsch-Französischen Zukunftsdialogs, die im Jahr 2012 in Deutschland, Frankreich und Marokko stattfanden.
dc.description.urihttp://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/pdfs/Szenarienpapier_B%C3%BCrgerbeteiligung_2_0.pdf
dc.language.isode_CH
dc.publisherDeutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik DGAP
dc.relation.ispartofDeutsch-französischer Zukunftsdialog
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectinterkulturell
dc.subjectInternet
dc.subjectMarokko
dc.subjectDeutschland
dc.subjectFrankreich
dc.subjectGesellschaft
dc.subjectPolitik
dc.subjectWirtschaft
dc.subjectSocial Media
dc.subjectVergleich
dc.subjectSzenario
dc.titleBürgerbeteiligung 2.0. Chancen und Herausforderungen des Internets in Deutschland, Frankreich und Marokko
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dc.spatialBerlin
dc.event.start2012-01-01
dc.event.end2012-12-31
dc.audiencePraxis
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.InventedHereNo
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.LegalEntity.editorDeutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
fhnw.LegalEntity.editorInstitut Français des Relations Internationales
fhnw.LegalEntity.editorRobert Bosch Stiftung


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige