Zur Kurzanzeige

dc.contributor.editorWegener, Robert
dc.contributor.editorLoebbert, Michael
dc.contributor.editorFritze, Agnès
dc.date.accessioned2017-08-02T11:36:05Z
dc.date.available2017-08-02T11:36:05Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.isbn978-3-658-10170-1
dc.identifier.doi10.1007/978-3-658-10171-8
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/25178
dc.description.abstractCoaching ist längst nicht mehr nur in der Führungskräfteentwicklung und im Sport anzutreffen. Auch in weiteren Handlungsfeldern wie beispielsweise der Politik, dem Gesundheitssektor, der Sozialen Arbeit oder der Wissenschaft findet Coaching vermehrt Verbreitung. Diese rasante Entwicklung aufgreifend, versucht die Publikation die Konturen der immer deutlicher erkennbaren Coaching-Praxisfelder nachzuzeichnen. Mit Beiträgen namhafter Expertinnen und Experten aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum werden dazu aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Einen weiteren Teil der Publikation bilden Coaching-Praxisfelder übergreifende Themen wie Programme, moderne Medien und Evaluationsansätze im Coaching.
dc.language.isode_CH
dc.publisherSpringer VS
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectCoaching
dc.subjectPraxisfelder
dc.subjectForschung
dc.subjectPraxis
dc.subjectDialog
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaftende
dc.titleCoaching-Praxisfelder. Forschung und Praxis im Dialog
dc.type03 - Sammelband
dc.edition2
dc.spatialWiesbaden
dc.audienceScience
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige