Virtuelle Realität als Lernumgebung
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Meist sind Formen der Interaktion vorgesehen, und sei es nur im Sinne der Bewegung durch die schöne neue Welt. Zur Interaktion mit Objekten werden neben der Video- oder VR Brille bestimmte Eingabegeräte gebraucht. Virtual Reality, so der englische Name und die alternative Bezeichnung, eignet sich für Aus- und Weiterbildung, Informationsvermittlung und Unterhaltung. In unserem Buch „E Learning im Unternehmen“ von 2001 sind wir kurz auf VR eingegangen. Im Anschluss an eine Erläuterung heißt es da: „Virtuelle Realität stellt hohe Anforderungen an die Grafikmöglichkeiten und die Leistungsfähigkeit eines Computers.“ Das gilt sicherlich bis heute. Allerdings kann man mit einem Smartphone und einer Pappbrille bereits eindrückliche Ergebnis-se erzielen.
Übergeordnetes Werk
Der freie Beruf
Ausgabe
2
Seiten
6-7