Evaluation der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn: Befragung zur Zufriedenheit mit den Angeboten der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn
Projekttyp
DienstleistungsprojektStartdatum
01.01.2011Enddatum
31.12.2011Status
abgeschlossenBeschreibung
Die Evaluation der Mütter- und Väterberatung in drei Regionen des Kantons Solothurn zeigte eine grosse Zufriedenheit der 480 befragten Nutzerinnen und Nutzer mit strukturellen Rahmenbedingungen (Örtlichkeit, Räume, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit) drei besonders hervorzuhebende Eigenschaften des Angebots. 1. Die MVB wird von 70% der Eltern genutzt. 2. Die MVB erleichtert durch regelmässigen Kontakt und Beziehungsaufbau Früherkennung und -intervention. 3. Hohe Nutzungsquote und -frequenz von Müttern mit Migrationshintergrund verweisen auf das integrative Potential der MVB. Es wurde deutlich, dass die Beraterinnen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer eine unverzichtbare Arbeit leisten und ein grosses Vertrauen in ihre Fach- und Sozialkompetenzen besteht. Es stellt sich die Frage, inwieweit Arbeitgeber und Mütter-/Väterberaterinnen die präventive und integrative Aspekte der MVB expliziter in ihr berufliches Selbstbild einbeziehen und sichtbarer machen können.Auftraggeberschaft
Verein der Mütter- und Väterberatung Solothurn-LebernStiftung Arkadis
Zweckverband Familien- und Mütterberatung Wassseramt-Bucheggberg
Zugehörige Publikationen
- Evaluation der Mütter- und Väterberatung der Regionen Solothurn-Lebern, Wasseramt-Bucheggberg und Olten-Gösgen: „… eine kompetente, humorvolle und vertrauenswürdige Fachfrau“: Nutzung und Einschätzung der Angebote der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn
- Evaluation: MVB aus Sicht der Nutzerinnen