FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Evaluation der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn: Befragung zur Zufriedenheit mit den Angeboten der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.01.2011
Enddatum
31.12.2011
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Müller, Brigitte
Projektmanagement
Müller, Brigitte
Beschreibung
Die Evaluation der Mütter- und Väterberatung in drei Regionen des Kantons Solothurn zeigte eine grosse Zufriedenheit der 480 befragten Nutzerinnen und Nutzer mit strukturellen Rahmenbedingungen (Örtlichkeit, Räume, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit) drei besonders hervorzuhebende Eigenschaften des Angebots. 1. Die MVB wird von 70% der Eltern genutzt. 2. Die MVB erleichtert durch regelmässigen Kontakt und Beziehungsaufbau Früherkennung und -intervention. 3. Hohe Nutzungsquote und -frequenz von Müttern mit Migrationshintergrund verweisen auf das integrative Potential der MVB. Es wurde deutlich, dass die Beraterinnen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer eine unverzichtbare Arbeit leisten und ein grosses Vertrauen in ihre Fach- und Sozialkompetenzen besteht. Es stellt sich die Frage, inwieweit Arbeitgeber und Mütter-/Väterberaterinnen die präventive und integrative Aspekte der MVB expliziter in ihr berufliches Selbstbild einbeziehen und sichtbarer machen können.
Auftraggeberschaft
Verein der Mütter- und Väterberatung Solothurn-Lebern
Stiftung Arkadis
Zweckverband Familien- und Mütterberatung Wassseramt-Bucheggberg
Zugehörige Publikationen
  • Evaluation der Mütter- und Väterberatung der Regionen Solothurn-Lebern, Wasseramt-Bucheggberg und Olten-Gösgen: „… eine kompetente, humorvolle und vertrauenswürdige Fachfrau“: Nutzung und Einschätzung der Angebote der Mütter- und Väterberatung im Kanton Solothurn
  • Evaluation: MVB aus Sicht der Nutzerinnen

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement