Le jeu et la pédagogie de Liszt dans le Paris des années 1830 et leur rapport avec les traditions pianistiques contemporaines

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Guide-mains. Klavierspiel und Klavierunterricht im 19. Jahrhundert
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Musikforschung der Hochschule der Künste Bern
Reihennummer
11
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
86-110
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Agus
Verlagsort / Veranstaltungsort
Schliengen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-931264-91-8
ISSN
Sprache
Französisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Post-publication Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Torbianelli, E. (2018). Le jeu et la pédagogie de Liszt dans le Paris des années 1830 et leur rapport avec les traditions pianistiques contemporaines. In L. Miucci, S. Perrin-Goy, & E. Torbianelli (eds.), Guide-mains. Klavierspiel und Klavierunterricht im 19. Jahrhundert (pp. 86–110). Agus. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31359