Hinweis

Dies ist nicht die aktuellste Version dieses Eintrags. Die aktuellste Version finden Sie unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33145

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorVoss, Jeronimo
dc.contributor.editorHirsch, Nikolaus
dc.date.accessioned2022-01-05T14:48:56Z
dc.date.available2022-01-05T14:48:56Z
dc.date.issued2015
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/33145.1
dc.description.abstractWie kann die Wohnungsfrage in einer Zeit, in der sich die Differenz zwischen Leben und Arbeit immer mehr auflöst, neu formuliert werden? Die Realism Working Group und das Architekturbüro Dogma, beraten von Florian Schmidt, Atelierbeauftragter des Kulturwerks bbk berlin, entwerfen neue Wohn- und Arbeitsräume für Künstler*innen, die traditionelle Raumkonzepte und deren ökonomische Strukturen in Frage stellen.en_US
dc.description.urihttps://www.hkw.de/de/media/publikationen/2015_1/2015_publikation_dogma_realism_working_group.phpen_US
dc.description.urihttps://spectorbooks.com/realism-working-group-dogmaen_US
dc.description.urihttps://spectorbooks.com/realism-working-group-dogmaen_US
dc.language.isoenen_US
dc.publisherSpector Booksen_US
dc.relation.ispartofDogma + Realism Working Group: Communal Villa. Production and Reproduction in Artists’ Housingen_US
dc.accessRightsAnonymous*
dc.subjectDogma, Kunsten_US
dc.titleProduction, Reproduction, Co-operation: The Villa from “Negative Utopia” to Communal Houseen_US
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift*
dc.volume2015en_US
dc.spatialLeipzigen_US
dc.eventWohnungsfrage, Haus der Kulturen der Welten_US
dc.event.start2015
fhnw.publicationStatePublisheden_US
fhnw.ReviewTypeNo peer reviewen_US
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige

VersionEintragDatumZusammenfassung

* Ausgewählte Version(en)