Ökosystem Heim als entkoppelte Welt: Perspekiven von Care Leavern auf den Sozialisationskontext Heim
Datum
2021Metadata
Zur LanganzeigeType
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Im Fokus des Beitrags stehen die Fragen, wie Care Leaver sprich Jugendliche und junge Erwachsene, die das Heim verlassen haben, den Sozialisationskontext stationäre Erziehungshilfe wahrnehmen und welche fachlichen und fachpolitischen Schlussfolgerungen sich hieraus ziehen lassen. Zum einen wird aufgezeigt, inwiefern die stationäre Einrichtung Heim von den Befragten als ein von der Aussenwelt separierter Kontext erlebt wird. Zum anderen wird diskutiert, welche Bedeutung die spezifische Kontur und Strukturierung dieses Sozialisationskontextes Heim auf die Lebenslage Leaving Care hat. Die Befunde der Studie geben Impulse für eine lebensweltorientierte Weiterentwicklung der Praxis der Heimerziehung und für die Unterstützung von Leaving-Care-Prozessen, die das Leben „in Care“ stärker mit Prozessen des Leaving Care verknüpft.
DOI der Originalausgabe
https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.1Übergeordnetes Werk
Gesellschaft - Individuum - Sozialisation (GISo). Zeitschrift für Sozialisationsforschung
Jahrgang
2
Ausgabe
2
Seiten
1-12
Verlag / Hrsg. Institution
Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich