Energetische Flexibilität von Gebäuden
Datum
24.06.2020Metadata
Zur LanganzeigeType
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
In diesem Projekt werden verschiedene Aspekte zum Thema «Energetische Flexibilität von
Gebäuden» untersucht. Die Schwerpunkte liegen auf der Berechnung des Eigenverbrauchs, der
Nutzung der thermischen Gebäudemasse zur flexiblen Laufzeitverschiebung der Wärmepumpe, das
netzdienliche Lastmanagement für drei Quartiertypen, dem Einsatz von Flexibilitätskenngrössen und
dem Thema Eigenverbrauch versus Netzdienlichkeit.
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW