FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Life Sciences
  • Institut für Ecopreneurship
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Life Sciences
  • Institut für Ecopreneurship
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Nanofiltration-enhanced solvent extraction of scandium from TiO acid waste

Autor/Autorin
Yagmurlu, Bengi
Huang, Danyu
von Arx, Oliver
Dittrich, Carsten
Constable, Edwin C.
Friedrich, Bernd
Hedwig, Sebastian
Lenz, Markus
Datum
27.04.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Zusammenfassung
Scandium is a critical raw material with a technological potential to reduce transportation costs and CO2 emissions. However, global supply and market adoption are crucially impaired by the lack of high-grade Sc ores and recovery strategies. A tandem nanofiltration solvent extraction route is demonstrated to enable effective Sc recovery from real-world acid waste from the chloride TiO2 production route. The process involving several filtration stages, solvent extraction, and precipitation was optimized, ultimately producing >97% pure (NH4)3ScF6.
URI
https://doi.org/10.1021/acssuschemeng.2c01056
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33939
DOI der Originalausgabe
https://doi.org/10.1021/acssuschemeng.2c01056
Übergeordnetes Werk
ACS Sustainable Chemistry & Engineering
Jahrgang
10
Ausgabe
18
Seiten
6063-6071
Verlag / Hrsg. Institution
American Chemical Society
Verlagsort / Veranstaltungsort
Washington
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement