Süsstrunk, Simon
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Süsstrunk
Vorname
Simon
Name
Süsstrunk, Simon
40 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 40
Publikation Die Wirkungsweise Klinischer Sozialarbeit am Beispiel des Ausstattens mit Ressourcen. Ein Einblick im Kontext der Klinischen Rehabilitation(ZKS-Verlag, 04/2024) Süsstrunk, Simon; Solèr, Maria; Hess, Nadja01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublikation Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung(AvenirSocial, 02/2024) Bachmann, Nicole; Hess, Nadja; Sepahniya, Samin; Süsstrunk, SimonGesundheit als Grundrecht steht in Kontrast zu sozialen Ungleichheiten im Gesundheitssystem. Welche Rolle übernimmt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit?01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublikation Sprachregionen übergreifende Zusammenarbeit im Projekt REAS PGV(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2024) Straubhaar, Therese; Csupor, Isabelle; Kühr, Judith; Süsstrunk, SimonIm Projekt Regionale Anlaufstellen REAS PGV1 wurde in zwei Sprachregionen der Schweiz eine spezifische fachliche Unterstützung für Menschen mit mehrfachen gesundheitlichen und sozialen Belastungen umgesetzt und beforscht. Dazu wurden Fachpersonen geschult, regionale Verbindungen unter Praxisorganisationen aufgebaut sowie eine einheitliche Rahmenmethodik implementiert und deren Wirkung evaluiert. Das vormals geplante synchrone Vorgehen musste einer sprachregional gestaffelten Umsetzung weichen. Die Erkenntnisse aus dem Projekt zeigen: Sprachregionen übergreifende Vorhaben sind höchst voraussetzungsvoll, und der Aufwand kann unterschätzt werden. Zugleich können als unerwartete Nebeneffekte Innovationen entstehen.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation lmplementierung einer dualen Hilfeleistung bei komplexen gesundheitlichen und sozialen Problemen im REAS-Projekt(medhochzwei, 2022) Süsstrunk, Simon; Lüthi, HannesDas in der Schweiz umgesetzte Projekt ,,Regionale Anlaufstellen" [REAS) unterstützt Personen mit komplexen gesundheitlichen und sozialen Einschränkungen. Für eine adäquate und effektive Realisierung professioneller Hilfen setzen die REAS-Fachpersonen mit den Patient*innen und den involvierten Fachpersonen einen gemeinsam erarbeiteten, individualisierten Hilfeplan um. Methodisch leitend ist hierbei das ,,Sozialtherapeutische Case Management". Dieser Artikel soll, neben zentralen inhaltlichen Grundlagen des Projekts und dessen Beitrag für das Verständnis einer konsequenten integrierten Versorgung, die Begleitforschung und darin den Teil der lnterventionsforschung beleuchten, der die lmplementierung des Konzepts systematisch untersucht. Erste Ergebnisse dazu zeigen die Chancen und Schwierigkeiten, die bei der Einführung komplexer methodischer Konzepte wie dem Sozialtherapeutischen Case Management [Sommerfeld et al. 2016] zu erwarten sind.01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublikation Messung der subjektiven Lebensqualität von Klient:innen klinischer Sozialarbeit im Interventionsverlauf(Seismo, 2022) Zumbrunn, Andrea; Hess, Nadja; Solèr, Maria; Hüttemann, Matthias; Süsstrunk, Simon; Sommerfeld, Peter01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation REAS – Hilfeplan bei komplexen gesundheitlichen und sozialen Problemen(fmc Schweizer Forum für Integrierte Versorgung, 2022) Süsstrunk, Simon; Lüthi, Hannes; Süsstrunk, Simon; Lüthi, Hannes04A - Beitrag SammelbandPublikation ALIMEnt – Kontexte, Mechanismen und Wirkungen Sozialer Arbeit. Überblick über die Studie, Einführung einiger Grundlagen und Überblick über einige wichtige Ergebnisse(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 24.06.2021) Sommerfeld, Peter; Solèr, Maria; Hess, Nadja; Hüttemann, Matthias; Süsstrunk, Simon05 - Forschungs- oder ArbeitsberichtPublikation Wann ist Case Management indiziert? Ein Online-Instrument zur Erhebung des selbsteingeschätzten Hilfebedarfs in verschiedenen Lebensbereichen(Lippincott Williams & Wilkins, 2020) Schmid, Holger; Bühler, Sarah; Nieuwenboom, Jan Willem; Süsstrunk, Simon; Amstutz, Jeremias; Kilcher, Gablu; Scheibli, Erich; Möller, Elisabeth; Büchi, Stefan01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation Integrative Suchthilfe als Antwort auf biopsychosoziale Probleme(Infodrog, 01.06.2019) Solèr, Maria; Süsstrunk, Simon01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublikation Klinische Sozialarbeit: Perspektiven aus der Schweiz(ZKS-Verlag, 01.02.2019) Hüttemann, Matthias; Süsstrunk, Simon01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung