Mücke, Anja
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Mücke
Vorname
Anja
Name
Mücke, Anja
31 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 31
Publikation Agilität im HR-Management. Grundlagen, Konzepte, Impulse(Springer, 2024) Mücke, AnjaDieses essential gibt einen Überblick zu Agilität im Unternehmenskontext und zeigt deren Relevanz für das HR-Management auf. Es stellt die wichtigsten agilen Prinzipien, Begrifflichkeiten und Methoden vor. Am Beispiel von Rekrutierung, Personalentwicklung und Performance Management skizziert die Autorin, welche konkreten Anforderungen und Ansatzpunkte sich daraus für die Gestaltung von HR-Prozessen und -Instrumenten ableiten und wie die HR-Organisation selbst agiler aufgestellt und gestaltet werden kann. Damit liefert dieses essential Orientierung und Hilfestellung dabei, die aktuelle Agilitätsdebatte für die eigene HR-Arbeit einzuordnen.02 - MonographiePublikation Warum Patentrezepte keine Lösung sind(WEKA, 2020) Zölch, Martina; Mücke, Anja01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublikation Personalmanagement demografiegerecht gestalten(Kohlhammer, 2018) Zölch, Martina; Mücke, Anja02 - MonographiePublikation Praxistool Laufbahnkoffer Pflege: Laufbahnperspektiven eröffnen und Personalerhalt fördern(Haupt, 2015) Konrad, Jonas; Zölch, Martina; Mücke, Anja04A - Beitrag SammelbandPublikation Die Gunst der Stunde? "Potential Frau" in der Demographiedebatte(Haupt, 2015) Amstutz, Nathalie; Zölch, Martina; Mücke, Anja04A - Beitrag SammelbandPublikation Neue Wege in der Rekrutierung gehen: Talent Relationship Management und Analyse von Stakeholder Netzwerken(Haupt, 2015) Resch, Dörte; Sitte, Michael; Zölch, Martina; Mücke, AnjaIm Rahmen des generationenbezogenen Wertewandels sind die Anforderungen an die Rekrutierung wesentlich heterogener geworden, da die jeweiligen Generationen unterschiedliche Erfahrungen mit, und daher auch unterschiedliche Anforderungen an den Rekrutierungsprozess haben.Das bedeutet, dass das, was als ein guter Bewerbungsprozess gilt, sich im Laufe der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklung stark verändert hat und es daher einer neuen Perspektive auf den Prozess der Rekrutierung bedarf. Es wird dargestellt, wie im Rahmen eines Talent Relationship Management-Ansatzes und der Analyse von Stakeholder Netzwerken diese Herausforderungen innovativ angegangen werden können.04A - Beitrag SammelbandPublikation Fazit und Ausblick(2015) Zölch, Martina; Mücke, Anja; Zölch, Martina04A - Beitrag SammelbandPublikation Alter, Arbeit und betriebliche Gesundheitsförderung(2015) Nef, Jasmin; Zölch, Martina; Zölch, Martina; Mücke, Anja04A - Beitrag SammelbandPublikation Praxistool KNOWLEDGE-Screen: eine Diagnosemethode für erfolgsrelevantes Wissen(Haupt, 2015) Ellwart, Thomas; Rutz, Milena; Rack, Oliver; Zölch, Martina; Mücke, Anja04A - Beitrag SammelbandPublikation eines demografiegerechten Personalmanagements(Haupt, 2015) Swoboda, Noémi; Zölch, Martina; Zölch, Martina; Mücke, Anja04A - Beitrag Sammelband