Heiniger, Kevin
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Heiniger
Vorname
Kevin
Name
Heiniger, Kevin
29 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 29
Publikation Koordinieren zwischen Staat und Gemeinnützigkeit. Historische Zugänge und aktuelle Debatten zur Koproduktion von Wohlfahrt in der Schweiz(Seismo, 08.01.2025) Bossert, Markus; Hauss, Gisela; Heiniger, KevinKritik an fehlenden übergreifenden Standards und Regulierungen gehört seit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zum Sozialwesen der Schweiz. In der Kritik stand eine historisch gewachsene, hochgradig fragmentierte und dezentralisierte Fürsorgelandschaft. Der vorliegende Beitrag folgt dem im 20. Jahrhundert tätigen Dachverband Schweizerische Landeskonferenz für Sozialwesen (LAKO) in seinem Bestreben, zu koordinieren und zu vereinheitlichen, und zieht die Frage nach der Koproduktion von Wohlfahrt bis in die Gegenwart hinein. Die gegenwärtige Praxis der Sozialstaatlichkeit wird damit aufgrund ihrer Geschichte neu diskutierbar.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation Puppenhäuser und Gesellenstuben? Räumliche Aspekte der schweizerischen Fürsorgeerziehung aus der Geschlechterperspektive (ca. 1880–1980)(transcript, 04.06.2024) Heiniger, Kevin; Antenhofer, Christina; Leitner, Ulrich04A - Beitrag SammelbandPublikation Rezension: Deplazes, Daniel: «Nobelhotel für Versager». Das Landerziehungsheim Albisbrunn in den Akteur-Netzwerken des Schweizer Heimwesens, 1960–1990. Zürich 2023(06.05.2024) Heiniger, Kevin; Prinz, Claudia10 - Elektronische-/ WebpublikationPublikation Arbeitsanstalten. Zwangsarbeitsanstalten(22.02.2024) Heiniger, Kevin; Seglias, Loretta10 - Elektronische-/ WebpublikationPublikation Aus dem Rahmen gefallen - Die «Stadtoriginale» Niklaus Münch und David Keller(Christoph Merian Verlag, 2024) Heiniger, Kevin; Salvisberg, André; Fehlmann, Marc; Sieber, Dominik04A - Beitrag SammelbandPublikation Die Schwersterziehbaren. Diskursive Konzepte zu Klientel, Anstalten und Massnahmen in der Schweiz (circa 1900 bis 1980)(Beltz Juventa, 2024) Heiniger, KevinDie Konstruktion von schwersterziehbaren in Abgrenzung zu schwererziehbaren Jugendlichen lässt sich in der Schweiz auf die Vorarbeiten zum Strafgesetzbuch im frühen 20. Jahrhundert zurückführen. Der Beitrag folgt dem fachpolitischen Diskurs zu dieser jahrzehntelang nur vage definierten Problemkategorie und den disparaten Behandlungs- oder Therapiemodellen, die in diesem Kontext vorgeschlagen wurden. Mit den Anstalten für Nacherziehung (ANE) erhielten die „besonders schwierigen“ Jugendlichen in den späten 1970er Jahren ein physisch gebautes Erscheinungsbild.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation « Plus planifié, plus systématique et plus rationnel ». Segmentation dans les processus de professionnalisation des années 1950(Schwabe, 2024) Hauss, Gisela; Bossert, Markus; Heiniger, Kevin; Barras, Vincent; Jungo, Alexandra; Sager, Fritz04A - Beitrag Sammelband
- «
- 1 (current)
- 2
- 3
- »