Sommerhalder, Basil

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Sommerhalder
Vorname
Basil
Name
Basil Sommerhalder

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Internal Control System (ICS) in Times of Crises: Theoretical and Practical Approaches – The Proactive and Reactive Role of the ICS in Switzerland
    (Springer, 2024) Sutter, Emilio; Sommerhalder, Basil; Hüttche, Tobias
    Crises can occur at any time with serious consequences for organizations. A well-implemented Internal Control System (ICS) helps managing crises and serves to provide adequate assurance regarding the achievement of an organization’s goals in relation to its operations, reporting and compliance. It is mandatory for listed Swiss organizations as well as for Swiss organizations exceeding certain economic key figures. In that case, the existence of the ICS is checked by the external auditor during the so-called ordinary audit. Although it is not mandatory for all other Swiss organizations, they are able to implement an ICS to their own advantage to strengthen their processes regarding the following five components of internal control: control environment, risk assessment, control activities, information/communication and monitoring activities. The authors of this chapter give a brief summary about the theoretical foundations of the ICS with focus on its implementation in Switzerland and how it helps managing crises. Why Swiss organizations are able to benefit from a mandatory or voluntary implementation of an ICS is shown and explained as well as how a well-implemented ICS serves as an important instrument regarding crises—in a proactive manner before and in a reactive manner during crises.
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Die Zusammensetzung der Verwaltungsräte Schweizer Aktiengesellschaften mit 10 bis 249 Beschäftigten. Situationsanalyse im Jahr 2022 unter Einbezug einschlägiger Best-Practice-Ansätze
    (Grin Verlag, 2023) Sommerhalder, Basil
    In dieser Masterarbeit werden Best-Practice-Leitideen diskutiert und für die folgende Kernfragestellung als Hilfsmittel verwendet: "Wie sind die Verwaltungsräte von (nicht-kotierten) Schweizer Aktiengesellschaften (ohne FINMA-Bewilligung) mit 10 bis 249 Beschäftigen im Jahr 2022 zusammengesetzt?" Der Verwaltungsrat ist das oberste Aufsichts- und Gestaltungsorgan einer Schweizer Aktiengesellschaft. Für ihn geltende gesetzliche Mindestanforderungen, ungeachtet der Grösse der Gesellschaft, sind im Schweizerischen Obligationenrecht geregelt. Es bestehen aber weitestgehende Gestaltungsfreiheiten, auch hinsichtlich der Zusammensetzung des Verwaltungsrats. Für diesbezüglich in der Praxis umsetzbare Leitlinien eignen sich Rahmenwerke zur Corporate Governance. Auswertungen neu gewonnener Umfrageergebnisse von 395 KMU-Aktiengesellschaften werden dabei mit anderweitigen Studienergebnissen und im Besonderen mit den beiden Rahmenwerken "Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance" sowie dem "Best Practice im KMU" verglichen. Fokussiert wird hinsichtlich der Zusammensetzung des Verwaltungsrats auf folgende Punkte: Grösse, Geschlechteranteile, Präsidium und Vizepräsidium, Wahlperioden, Doppelspitzen, Ausschüsse, Unabhängigkeit der Mitglieder und kreuzweise Einsitznahmen in Verwaltungsräten, Vergütungen der Mitglieder sowie weitere Überlegungen zur Zusammensetzung. Die beigezogenen Umfrageergebnisse zeigen diesbezüglich: Oftmals werden empfohlene Richtwerte aus den Rahmenwerken nicht erreicht; einige werden knapp oder deutlich erreicht. Auch kommt die Umfrage in einigen Punkten zu ähnlichen Ergebnissen wie andere Studien. Diese Masterarbeit bildet durch den systematischen Abgleich der Datenlage mit Rahmenwerken, der Gesetzgebung, der Theorie- und Praxisliteratur sowie anderen ähnlichen Studienergebnissen einen deutlichen Mehrwert. Sie ist eine breit abgestützte Situationsanalyse des Jahres 2022 und kann insbesondere den KMU-Aktiengesellschaften als Stossrichtung dienen, die Verwaltungsräte zweckmässig mit Sicht auf eine "Good Governance" zusammenzusetzen.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Zusammensetzung des Verwaltungsrats bei KMU. Praxis und Best Practice
    (ExpertSuisse, 2023) Sommerhalder, Basil; Hüttche, Tobias
    Der Verwaltungsrat ist eine systemrelevante Einrichtung. Zusammensetzung und Zusammenarbeit prägen Unternehmen, besonders aber KMU. Der vorliegende Beitrag untersucht die aktuelle Praxis, ordnet diese ein und gibt Hinweise auf die Best Practice.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift