Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBaier, Florian
dc.date.accessioned2015-09-21T09:48:21Z
dc.date.available2016-01-13T10:07:28Z
dc.date.issued2015-10-01
dc.identifier.issn0022-5940
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/5070
dc.description.abstractIn diesem Beitrag werden zentrale Befunde aus der Wirkungsforschung zur Schulsozialarbeit dargestellt. Einleitend wird aufgezeigt, dass Schulsozialarbeit auf unterschiedlichen Ebenen wirken kann, anschließend wird mit Rekurs auf empirische Befunde den Fragen nachgegangen, auf welche Weisen und unter welchen Voraussetzungen Schulsozialarbeit wirken kann. Dabei wird deutlich werden, dass eine wirkungsvolle Praxis nicht nur von konkreten Methoden, sondern auch von Rahmenbedingungen, Fachlichkeit und Haltungen der Schulsozialarbeitenden abhängig ist.
dc.language.isode_CH
dc.publisherLuchterhanden_US
dc.relation.ispartofJugendhilfeen_US
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectSchulsozialarbeit
dc.subjectWirkungsforschung
dc.titleWirkfaktoren und Wirkungen der Schulsozialarbeit
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dc.volume53
dc.issue5
dc.spatialNeuwieden_US
dc.audiencePraxis
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.pagination383-388
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige