Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorTanner, Christian
dc.date.accessioned2015-10-05T15:40:22Z
dc.date.available2015-10-05T15:40:22Z
dc.date.issued2010
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/8716
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2879
dc.description.abstractE-Procurement-Projekte sind Drahtseilakte. Es gilt, zahlreiche interne und externe Beteiligte mit unterschiedlichsten Interessen für neue Lösungen zu gewinnen. Dabei müssen sie oft liebgewonneneGewohnheiten aufgeben. In einem solchen Umfeld sind Good Practices, Standards und spezialisierte Dienstleister jene Netze, die Sicherheit geben können. Wer diese bei der Konzeption gebührend berücksichtigt, hat einen besseren Stand und gute Aussichten auf effiziente, akzeptierte und tragfähige Lösungen.
dc.language.isode_CH
dc.relation.ispartofBeschaffungsmanagementen_US
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectE-Procurement
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.subject.ddc005 - Computer Programmierung, Programme und Daten
dc.titleDauerhafter Erfolg im E-Procurement
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dc.volume2010
dc.audienceSonstige
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereunbekannt
fhnw.pagination10-13


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige