Die Instrumentenwahl im E-Procurement
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Nimmt man E-Procurement-Erfolgstories aus Medien und Werbung genauer unter die Lupe, ist festzustellen, dass es sich fast ausschliesslich um Initiativen von Grossunternehmen handelt. Diese profitieren dabei meist von grössenbedingten Vorteilen bei der Beschaffung von C-Gütern - ein Potenzial, das nur wenige mittelgrosse Unternehmen für sich erschliessen können. Reduziert man den Begriff E-Procurement nicht nur auf die Beschaffung von C-Gütern, lassen sich doch einige interessante Einsatzfelder für KMU identifizieren.
Übergeordnetes Werk
Fördertechnik
Jahrgang
2003
Seiten
14-17