FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bedeutung der elektronischen Archivierung von Geschäftsdokumenten in Schweizer KMU - Eine Expertenbefragung

Thumbnail
Öffnen
_ppt_content_pub_bedeutung-der-elektronischen-archivierung-von-geschaeftsdokumenten_2009_FHNW_IWI_Tanner_E-Archiving_KMU_AB13.pdf (1.183Mb)
Autor/Autorin
Tanner, Christian
Datum
2009
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik und die Untersuchungen aus der NetzreportReihe des Competence Center E-Business Basel zeigen, dass KMU die Informationstechnologie in hohem Mass nutzen und gezielt zur Erreichung ihrer strategischen Ziele einsetzen. Dafür investieren sie namhafte Beträge. Zudem ist eine hohe Verbreitung des elektronischen Datenaustausches festzustellen. In einem solchen Umfeld werden immer mehr elektronische Daten und Informationen generiert und aufbewahrt. Der Gesetzgeber hat im Frühjahr 2002 mit der GeBüV eine Verordnung in Kraft gesetzt, die aus handelsrechtlicher Sicht die Aufbewahrung von elektronischen Daten und Informationen regelt. Auch die Eidgenössische Steuerverwaltung hat seit dem Frühjahr 2002 in der ElDI-V geregelt, wie elektronische Daten und Information zu übermitteln und aufzubewahren sind, damit sie steuerrechtlich als Belege akzeptiert werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9062
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3038
Seiten
35
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement