FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Virtuelle Transaktionsgemeinschaften im Electronic Commerce

Thumbnail
Öffnen
Virtuelle-Transaktionsgemeinschaften-im-Electronic-Commerce.gif (59.27Kb)
Autor/Autorin
Schubert, Petra
Datum
1999
Metadata
Zur Langanzeige
Type
02 - Monographie
Zusammenfassung
Die Arbeit identifiziert den Aufbau und das Management Virtueller Transaktionsgemeinschaften als eine effektive Massnahme für die Steigerung von Vertrauen in elektronische Geschäftsbeziehungen. In sechs Kapiteln werden drei Schlüsselstärken des Konzepts Virtueller Transaktionsgemeinschaften diskutiert: (1) Soziale Aspekte und die Bildung von Vertrauen in Geschäftspartner und Medium, (2) die Potentiale für das Erzeugen wertvollen Gemeinschaftswissens (insbesondere Collaborative Filtering) und (3) die Steigerung der Käufermacht durch Nachfrageaggregation bzw. die Nutzung von Economies of Scale. Die Analyse des sozialen Umfeldes erläutert Rollen von Gesellschaft und Staat, der Bewältigung des Wandels sowie der Bedeutung von Erziehung und ethischen Aspekten. Im Kernpunkt der Arbeit stehen Marketingansätze, die sich für das Design von Medien für die Unterstützung Virtueller Transaktionsgemeinschaften eignen.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9065
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3041
Seiten
284
Verlag / Hrsg. Institution
Josef Eul Verlag
Verlagsort / Veranstaltungsort
Lohmar
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement