dc.contributor.author | Gröhbiel, Urs | |
dc.contributor.author | Nissler, Antje | |
dc.date.accessioned | 2015-10-05T15:42:29Z | |
dc.date.available | 2015-10-05T15:42:29Z | |
dc.date.issued | 2009-06-01T00:00:00Z | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/9680 | |
dc.description.abstract | Die Einstellung der Mitarbeiter zu Web-2.0-Anwendungen und der steigende Kostendruck sind zwei der Spannungsfelder, die Bildungsverantwortliche von Grossunternehmen und Hochschulen für den Bildungsbereich identifiziert haben. Eine neue Mini-Serie in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt, was sich in der Bildung künftig alles tut. | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | HR Today | en_US |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 005 - Computer Programmierung, Programme und Daten | |
dc.title | Innovationen in der Bildung müssen einige Hürden überwinden | |
dc.type | 01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin | |
dc.audience | Sonstige | |
fhnw.publicationState | Veröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.InventedHere | unbekannt | |