This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen
Loading...
Publication date
Authors
Tulowitzki, Pierre
Pietsch, Marcus
Grigoleit, Ella
Sposato, Gloria Grazia
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Pädagogische Hochschule FHNW
Abstract
Der Schulleitungsmonitor Schweiz ist ein Kooperationsprojekt vom VSLCH, von CLACESO und der PH FHNW, welches von der Stiftung Mercator Schweiz und der Jacobs Foundation gefördert wird. Die HEP Vaud unterstützt das Projekt. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu erhalten, wer die Schul-leitenden sind, welche motivierenden und demotivierenden Faktoren sie in ihrer Arbeit wahrnehmen, wie sie Schulbetrieb, pädagogische Arbeit und Schülerinnen und Schüler unterstützen und wie sich ihr Berufsstand entwickelt. Hierzu wurde im Herbst 2021 erstmalig eine grossflächige Befragung in der gesamten Schweiz an alle Mitglieder von VLSCH und CLACESO sowie weitere Schulleitungen verschickt. Die Befragung stand in deutscher, französischer und italienischer Sprache zur Verfügung. Sie war so angelegt, dass sie regelmässig durchgeführt werden kann (Längs-schnitt-Design). Der vorliegende Bericht enthält erste Befunde aus dieser ersten Erhebung.
Description
Keywords
Schulleitung, SLMS, Schulentwicklung
Citation
DOI of the original publication
Citation
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E., & Sposato, G. G. (2022). Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen. Pädagogische Hochschule FHNW. https://doi.org/10.26041/fhnw-4090
Collections
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By
Creative Commons license
Except where otherwised noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 United States