This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
S.H.I.F.T.
Loading...
Publication date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Das Projekt stellt die aktuelle Realität der Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung in der Schweiz in den Fokus. Seit Jahren sammelt die Mitglieder des Nyat-Forum Erfahrungen und formen sie in eine berufliche Praxis von Beratung und Bildung. Das Projekt baut darauf auf und erprobt einen neuen
Weg: Flucht, Ankommen und Zusammenleben sollen in partizipativ künstlerischen Interventionen (Film, «Nachbarschaft Utopia», Quartierevents mit Workshops) Ausdruck finden und dazu dienen, mit der Bevölkerung in Pilotquartieren konkrete Formate gesellschaftlicher Anerkennung und Teilhabe zu erarbeiten. Deren Verankerung sehen wir in lokalen Strukturen (Nachbarschaften/Quartiere =
Forschungsgebiet der Kooperationspartnerin FHNW), weil wir davon ausgehen, dass ein «Neues Wir» insbesondere auf der Ebene des Alltags wirksam werden soll. S.H.I.F.T. steht für die Sinne und Kommunikationsformen, die wir adressieren, um Stereotypen und Vorverurteilungen auf dem Weg zu einem «Neuen Wir» zu überwinden.
Description
Keywords
Flucht, Migration, Nachbarschaft, Empowerment, Teilhabe, Quartier
Citation
DOI of the original publication
Citation
S.H.I.F.T. (n.d.). https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32321.1