Imthurn, Gabriel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Imthurn
Vorname
Gabriel
Name
Imthurn, Gabriel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Pop Songs as Learning Objects. How can singing belong to everyone?
    (24.04.2014) Imthurn, Gabriel
    Many pupils dont like to sing in schools, partly because of lack of self-confidence. However, most young people listen to pop music and would love to sing this music in school as well. Additionally, individualization is a keyword in modern schools and pupils like to have choices. Together with the fact that I personally like to listen and play pop music, I regularly use pop songs as learning objects in the classroom in order not only to improve the singing skills of my pupils but also to increase the self-confidence and well-being of pupils and address the heterogeneity in classrooms. Here, I present my experience of 20 years of personal work with sixth to ninth grade pupils in Switzerland.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Past for Present [CD]
    (iMusician Digital, 18.03.2014) Mandango, Eric; Imthurn, Gabriel
    Die CD «Past for Present» wurde über längere Zeit entwickelt und im letzten Herbst in London produziert. Als Produzent konnte Eric Mandango (www.ericmandango.com) Adrian Hall (http://www.zman.co.uk/clients/adrian-hall.aspx) verpflichten. Piano, Strings und Synth wurden von Gabriel Imthurn beigesteuert.
    07 - Audio- oder Videomaterial
  • Publikation
    Lernaufgaben im Musikunterricht
    (Klett Kallmeyer, 01.02.2012) Noppeney, Gabriele; Imthurn, Gabriel; Cslovjecsek, Markus; Keller, Stefan; Bender, Ute [in: Aufgabenkulturen. Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, reflektieren]
    Ziel der vorliegenden Überlegungen ist es, anhand von zwei Beispielen aufzuzeigen, weshalb es sinnvoll ist, problemfokussierende Lernaufgaben zur Erarbeitung eines Unterrichtsgegenstandes im Musikunterricht einzusetzen. Darüber hinaus soll dargelegt werden, wie Lerngruppen an die selbständige Lösung von komplexen musikbezogenen Lernaufgaben herangeführt werden können und was entsprechend bei de Konzeption berücksichtigt werden muss.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift