Oehler, Patrick

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Oehler
Vorname
Patrick
Name
Oehler, Patrick

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Der Landhof bleibt grün!?. die Auseinandersetzung um Raumwerte in der unternehmerischen Stadt am Beispiel des Landhofareals in Basel (Schweiz)

2014-02-01, Frei, Patricia, Oehler, Patrick, Thomas, Nicola, Schnur, Olaf, Drilling, Matthias, Niermann, Oliver

In Schweizer Städten wird derzeit eine Vielzahl von baulich-strukturellen und sozialen Verände-rungsprozessen sichtbar. Nach Jahrzehnten suburbaner "Landflucht" profitieren Städte von wachsender Popularität, die mit einer "Rückkehr zur Stadt" und "Renaissance von Städten" be-zeichnet wird. In deren Konsequent erhalten Fragen der Stadtentwicklung eine neue Brisanz, insbesondere, da gleichzeitig eine zunehmende Konzentration gegenwärtiger Stadtentwick-lungspolitik auf ökonomische Aspekte erkennbar ist, die im wissenschaftlichen Städtediskurs mit Konzepten wie "unternehmerische Stadt", "global cities" und "postforderische Stadt" beschrieben werden.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Am Sozialraum arbeiten - Soziale Arbeit, Stadtentwicklung und Kontingenz

2012-11-01T00:00:00Z, Oehler, Patrick, Thomas, Nicola

Aktuell werden viele Städte wieder mehr als vor Jahren als attraktive Arbeits-, Wohn und Lebensräume wahrgenommen. Die Stadtregierungen spielen in diesem Wandel eine entscheidende Rolle, da sie "ihre" Städte momentan als Beteiligte an einem internationalen standort-Wettbewerb begreifen und entsprechend neu (an)ordnen. Ein für diesen Umbau strategisch wichtiges Steuerungsinstrument sind die neu geschaffenen Abteilungen, Fach- und Arbeitsstellen für Stadtentwicklung. In diesen Kontexten finden sich auch AkteurInnen der Sozialen Arbeit wieder, speziell wenn es um "soziale" Themen der Stadtentwicklung geht.