Fuchs, Manuel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Fuchs
Vorname
Manuel
Name
Fuchs, Manuel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 11
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz - Ergebnisse der ersten empirischen Bestandsaufnahme

2022, Gerodetti, Julia, Gerngross, Martina, Fuchs, Manuel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Fokus der Forschung - Ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft und bevorstehende Herausforderungen

2013-12-02T00:00:00Z, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel, Gutmann, Renate

Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über abgeschlossene und aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz und zu deren Verwendung und Nutzen in Forschung und Praxis. In einem ersten Schritt werden die Befunde zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte systematisiert, resp. typisiert - so lassen sich die Projekte beispielsweise anhand praxisbezogenen oder wissenschaftlichen Erkenntnisziele voneinander unterscheiden. In einem zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, vor welchen künftigen Herausforderungen und Entwicklungsbedarfen die Forschung im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz steht.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Facebook und seine Bedeutung für die Offene Jugendarbeit. Die Implementierung von Facebook in den Alltag Offener Jugendarbeit als kooperativer Konzeptentwicklungsprozess

2013, Fuchs, Manuel, Goldoni, Marc, Büschi, Eva, Roth, Claudia

Resultierend auf der Grundlage empirischer Forschungsbefunde und forschungsbasiertem Einbezug praxisrelevanten Erfahrungswissens werden Handlungsempfehlungen für die Verwendung von social network sites in der Offenen Jugendarbeit aufgezeigt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Projekt

Standortbestimmung und Bedarfsanalyse der Strukturen und Angebote der Kinder- und Jugendförderung sowie der Unterstützung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Rezension - Huber, Sven (2014). Zwischen den Stühlen. Zwischen den Stühlen. Mobile und aufsuchende Jugendarbeit im Spannungsfeld von Aneignung und Ordnungspolitik. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften.

2015-07-13T00:00:00Z, Fuchs, Manuel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Konzeptuelle Zugänge zur Nutzung von Facebook in der Offenen Jugendarbeit

2013-09-01T00:00:00Z, Fuchs, Manuel, Goldoni, Marc, Steiner, Olivier, Goldoni, Marc

Es wird ein Handlungskonzept für die Praxis vorgestellt, welches verschiedene Handlungsfelder zur Kommunikation mit Jugendlichen aufzeigt, die sich mit der Verwendung der Social Network Site "Facebook" in Institutionen der Offenen Jugendarbeit entwickeln lassen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Facebook im Praxisalltag Mobiler Jugendarbeit

2013, Fuchs, Manuel, Steiner, Olivier, Goldoni, Marc

Zunehmend nutzen Institutionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit social network sites - insbesondere Facebook. Am Beispiel der Mobilen Jugendarbeit Basel werden ein Konzeptentwicklungsprozess zur Verwendung von Facebook in der Alltagspraxis und eine daraus resultierende Handlungspraxis beschrieben.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Artikulation und Partizipation von Jugendlichen in der kommunalen Öffentlichkeit am Beispiel von Projekten Mobiler Jugendarbeit aus der Schweiz

2013-12-27T00:00:00Z, Fuchs, Manuel, Sturzenhecker, Benedikt

Manuel Fuchs und Benedikt Sturzenhecker zeigen am Beispiel von Projekten der Mobilen Jugendarbeit in der Schweiz, dass eine Partizipation von Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen mit innovativen Ansätzen wirkungsvoll gestaltet werden kann. Beschrieben und konzeptionell eingeordnet wird ein Projekt mit dem Titel "Das Sofa", mit dem Anliegen Jugendlicher in den öffentlichen Raum getragen und dort mit der kommunalen Öffentlichkeit verhandelt worden sind. Es folgt die Darstellung eines Filmprojekts mit dem Titel "Freiraum - Riehen ist mehr!", mit dem es auf eine niederschwellige Art und Weise gelungen ist, auch die Anliegen nicht organisierter Jugendlicher in den öffentlichen Raum einer Kommune zu tragen und jugendbezogene Wandlungsprozesse in der Gemeinde einzuleiten.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Aufwachsbedingungen proaktiv gestalten. Kinder- und Jugendbeauftragte - eine aktuelle Entwicklung

2013-06-04T00:00:00Z, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel

Kinder- und Jugendbeauftragte stellen eine relativ neue Erscheinung in der Schweiz dar. Sie koordinieren, planen und entwickeln Angebote für Kinder und Jugendliche und unterstützen deren Beteiligung und nehmen somit eine Schlüsselfunktion bei der Gestaltung förderlicher Aufwachsbedingungen ein.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Jugendliche im öffentlichen Raum - eine Bestandesaufnahme

2012-12-01T00:00:00Z, Fuchs, Manuel, Konstantinidis, Elena

Es werden zentrale Ergebnisse der «Juvenir-Studie: Unser Platz - Jugendliche im öffentlichen Raum» vorgestellt, welche aufzeigen, dass der öffentliche Raum für die Mehrheit der Schweizer Jugendlichen einen wichtigen Ort zur Freizeitgestaltung darstellt. Daraus abgeleitet werden Schlussfolgerungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit.