Jansen, Anne

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Jansen
Vorname
Anne
Name
Jansen, Anne

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
  • Publikation
    Synchronous hybrid classroom in continuing education – Tackling challenges of exchange and networking
    (Open Education Platform, 2021) Jansen, Anne [in: Society 5.0 2021. Proceedings of the First International Conference on Society 5.0]
    Digitalization is changing work content, jobs, and processes, making lifelong learning and investment in further education increasingly important. At the same time, it opens new opportunities for providers of continuing education programs by digitalizing teaching/learning settings. In a synchronous hybrid classroom, a video conferencing system enables simultaneous on-site and remote participation. Thus, this format offers potential for continuing education through the freedom to choose from where to participate in the class-room. Continuing education participants are often very busy at work and/or with care obligations and could therefore benefit from local flexibility through remote teaching. However, it is the exchange and networking opportunities that many participants expect from continuing education and which have so far usually been realized through face-to-face interaction. The implementation of synchronous hybrid teaching is associated with several challenges. Beside challenges of technological implementation and the demands on technical and didactical skills of the lecturers, there is a risk that the exchange and networking between participants will suffer. This paper develops key research questions regarding the future design of synchronous hybrid classrooms especially for the target group of continuous education participants. Different methods are presented, with which the necessary evidence could ideally be obtained.
    04B - Beitrag Konferenzschrift
  • Publikation
    Digitale Kompetenzen messen — aber wie?
    (WEKA, 2020) Jansen, Anne [in: Personal Schweiz]
    Arbeitgeber wünschen sich zunehmend, digitale Kompetenzen im Rahmen der Personalauswahl oder für die gezielte Personalentwicklung zu überprüfen. Verschiedene Verfahren existieren, die alle den Anspruch erheben, digitale Kompetenz zu messen. Wir beleuchten die Stärken und Schwächen einiger Erhebungsmethoden.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Wo steht das HR in der digitalen Transformation? Handlungsempfehlungen für die HR-Praxis
    (Springer, 2020) Jansen, Anne [in: Human Digital Work – Eine Utopie? Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur digitalen Transformation der Arbeit]
    Das Human Resource Management (HR) ist von der digitalen Transformation gleich in zweifacher Hinsicht betroffen: Zum einen werden die HR-Funktion sowie alle Bereiche der HR-Wertschöpfungskette durch die digitale Transformation beeinflusst, zum anderen ist das HR gefordert, in anderen Unternehmensbereichen die digitale Trans-formation zu begleiten und Führungskräfte und Mitarbeitende dazu zu befähigen. In einer Online-Befragung, an der 567 HR-Fachleute teilgenommen haben, wurde unter-sucht, welche Veränderungen HR-Fachleute aufgrund der Digitalisierung in ihrem Arbeitsalltag wahrnehmen. Der Beitrag zeigt auf, inwiefern die Digitalisierung die HR-Arbeit beeinflusst (u.a. Verankerung in der HR-Strategie, IT-Tools und Grad der Automatisierung) und wie sich die Digitalisierung auf die Zufriedenheit mit dem Beruf, das Wohlbefinden und die wahrgenommene Arbeitsplatzunsicherheit von HR- Fachleuten auswirkt. Eine bedeutsame Rolle kommt dem digitalen organisationalen Reifegrad sowie den im HR vorhandenen digitalen Kompetenzen zu.
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Wirkungen von Laufbahnberatung für die zweite Hälfte des Erwerbslebens - Erwartungen verschiedener Anspruchsgruppen
    (Springer VS, 2020) Jansen, Anne [in: Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen. Potentiale, Risiken und Wechselverhältnisse]
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Flexibles Arbeiten. Zusammenfassende Studienergebnisse und Empfehlungen für die Praxis
    (Angestelltenverband Roche (AVR), 2020) Jansen, Anne
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht