Zachlod, Cécile

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Zachlod
Vorname
Cécile
Name
Zachlod, Cécile

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

The social media monitoring process and its role in social media strategy development

2021, Zachlod, Cécile, Peter, Marc K., Martínez-López, Francisco J., López López, David

Social media marketing is an integral part of digital marketing. It requires a strategy, user generated content and technology applications. A review of the identified German literature unveiled eighteen social media strategy frameworks, of which only three included the component of social media monitoring. This is in contrast to the English literature, where social media monitoring is evidenced in a large literature review. The research analyses and describes the eighteen identified frameworks in the German literature, validates them against a generic social media strategy framework consisting of seven components/steps; and describes the underrepresented component of social media monitoring by suggesting a four-step process.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Multimodale Schreibkompetenz für die Suchmaschinenoptimierung

2020, Göldi, Susan, Zachlod, Cécile, Aebi, Adrian, Göldi, Susan, Weder, Mirjam

Beim Suchen und Finden per organische Suche indexiert die Suchmaschine - meistens Google - die Inhalte des World Wide Web und ruft bei einer Suchanfrage ihren eigenen Index mit Informationen ab, die sie an gewissen Textstellen gesammelt hat. Massnahmen, welche die Suchmaschine beim Indexieren unterstützen und eine Verbesserung im Ranking bewirken, werden als Search Engine Optimization (SEO, Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet. In der Corporate Communication, in der Wissenschaftskommunikation, in der Aus- und Weiterbildung an Hochschulen ergeben sich auf Grund dieser Ausganganlage neue Anforderungen in Bezug auf Schreibkompetenzen: Schreibende müssen zunehmend fähig sein, ihre Texte online-gerecht und SEO-optimiert zu verfassen. Der Buchbeitrag gibt einen Überblick zur für Autorinnen und Autoren relevanten Literatur zur SEO-Optimierung von Texten. Die drei wichtigsten Strategien zum Schreiben für Online-Medien mit Blick auf Suchmaschinen werden erläutert.