Vöhringer, Hanna

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Vöhringer
Vorname
Hanna
Name
Vöhringer, Hanna

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 9 von 9
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Fallstudien zu Gleichstellung in For-Profit und Non-Profit Organisationen: Organisationale Wahrnehmungen, Verarbeitungsfelder und -formen

2018, Eberherr, Helga, Hofmann, Roswitha, Nussbaumer, Melanie, Vöhringer, Hanna, Amstutz, Nathalie, Eberherr, Helga, Funder, Maria, Hofmann, Roswitha

In diesem Teil des Buches schließen wir an die im zweiten Teil vorgestellten geschlechtertheoretisch gewendeten neo-institutionalistischen Konzepte an und stellen ausgewählte Ergebnisse des Forschungsprojekts „Gender Cage – Revisited: Zur Rekonfiguration von Geschlechterdifferenzierungen in Organisationen postmoderner Gesellschaften“ vor. Die Studie zielte nicht nur darauf ab, der widersprüchlichen Gleichzeitigkeit von Beharrung und Wandel asymmetrischer Geschlechterverhältnisse in und durch Organisationen nachzugehen, sondern auch Antworten auf die Frage zu finden, ob neo-institutionalistische Konzepte dazu beitragen können, neue Einsichten zum Zusammenhang von Organisation und Geschlecht zu gewinnen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Von Helferinnen, Helden und Machern. Vergeschlechtlichte Organisationsbilder und Gleichstellungsarbeit

2016-06-10, Vöhringer, Hanna

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Gender in organizations and the organizational field

2014-04, Vöhringer, Hanna

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

"Walk the Talk" oder das Verhältnis von Tun und Sagen der Geschlech-tergleichstellung: Forschungsergebnisse im Dialog mit der Praxis

2017, Vöhringer, Hanna

Bericht zur Tagung "Walk the Talk. Zwischentöne organisationaler Geschlechtergleichstellung": Dass in der Arbeitswelt Frauen und Männer gleichgestellt sein sollen, ist heutzutage ein gesellschaftlich erwünschtes und weitgehend selbstverständliches Ziel. Wie die Umsetzung dieses Ziels in Organisationen aussieht und welche Diskrepanzen zwischen "Tun" und "Sagen" ausgemacht werden können, wurde an der Tagung "Walk the Talk" an der Fachhochschule Nordwestschweiz (9. - 10. Juni 2016 in Olten) anhand von neuesten Forschungsergebnissen im Austausch mit der Praxis diskutiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Sagen ist nicht immer gleich Tun

2016, Vöhringer, Hanna

Bericht zur Tagung "Walk the Talk. Zwischentöne organisationaler Geschlechtergleichstellung": Dass in der Arbeitswelt Frauen und Männer gleichgestellt sein sollen, scheint heute selbstverständlich. Wie die Umsetzung der Gleichstellung in Organisationen aussieht und welche Diskrepanzen zwischen «Tun» und «Sagen» existieren, wurde an der Tagung «Walk the Talk» diskutiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

IRLSENS

2013, Vöhringer, Hanna

Infrarot-Laser basiertes faseroptisches Sensorsystem zur Trinkwasserüberwachung. Soziologische Begleitstudie

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Die heldenhafte Organisation. Vergeschlechtlichte Organisationsbilder und die Reproduzierung heteronormativer Verhältnisse

2017, Vöhringer, Hanna

Forschungsskizze zur Vergeschlechtlichung von Organisationen, aufbauend auf Joan Acker, Nils Brunsson und dem Forschungsprojekt "Gender Cage - Revisited": In dieser Forschungsskizze wird die These vorgestellt, dass Organisationen ein menschliches Gesicht tragen. Das Gesicht entsteht durch Symboliken und Bilder, die mit der jeweiligen Organisation verknüpft werden und die wiederum eng mit dem, was die Organisation auszeichnet, was ihr Produkt oder ihre Tätigkeit ist und wie sich die Organisation legitimiert, zusammenhängt. Angenommen wird, dass die personifizierten – und deshalb immer auch vergeschlechtlichten – Bilder sowohl nach aussen, als auch ins Organisationsinnere und nicht zuletzt auch auf Geschlechterverhältnisse wirken. Diese Forschungsskizze soll einen Beitrag zur Beschreibbarkeit dieses Gesichts leisten und damit verbundene Prozesse der Vergeschlechtlichung von Organisationen in den Blick nehmen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Homosoziale Netzwerke und normative Isomorphie

2015-10-15, Vöhringer, Hanna

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

OPENLOC Case Study Freiburg

2012, Vöhringer, Hanna

Think Global, Act Local: Compact and Climate Conscious Urban Development and a Case Study of the First Renovated Passiv-Residential Tower. Practical Examples in the City of Freiburg from a Sociological and Geographical Perspective