Leimstoll, Uwe

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Leimstoll
Vorname
Uwe
Name
Leimstoll, Uwe

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 94
  • Publikation
    Commerce Report Schweiz 2022. Werte und Services im Fokus des Handels
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2022) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Fünfzehnte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce-Report Schweiz.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Commerce Report Schweiz 2021. Barometer: Standortbestimmung im Schweizer Handel
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2021) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Dreizehnte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce-Report Schweiz.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Commerce Report Schweiz 2021. Fokus: Epochenwechsel im Vertrieb an Konsumenten
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2021) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Vierzehnte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce-Report Schweiz.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Commerce-Report Schweiz 2020
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 01.07.2020) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Der Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über den Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklung von Branchenstrukturen und Geschäftsmodellen für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen an private Konsumenten. Dieser Bericht ist das Ergebnis der zwölften Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce und Multichannel-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet. Kapitel 10 beschreibt die Methodik. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch Download: https://www.datatrans.ch/de/know-how/e-commerce-report-schweiz/download/registrierung/
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2020: Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2020) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über den Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklung von Branchenstrukturen und Geschäftsmodellen für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen an private Konsumenten (B2C). Dieser Bericht ist das Ergebnis der zwölften Durchführung einer umfassenden qualitativen Erhebung bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce- und Multichannel-Anbietern. Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der befragten Experten abgeleitet.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 25.06.2019) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Kunden kaufen je nach Situation in stationären Geschäften, via Desktop-Computer oder mobile Endgeräte. Anbieter kombinieren On- und Offlinekanäle. Da muss das Verständnis des Begriffs E-Commerce geklärt werden. Für diese Studienreihe wird ein sehr weitgehendes Verständnis herangezogen: E-Commerce ist die Unterstützung der Beziehungen und Prozesse eines Unternehmens zu seinen Kunden durch vernetzte Informationstechnologie. E-Commerce kann eine oder mehrere Transaktionsphasen umfassen [1]. Die Kauftransaktion im engeren Sinn muss nach diesem Verständnis nicht zwingend auf elektronischem Weg erfolgen. Es reicht aus, wenn die vernetzte Informationstechnologie einen relevanten Beitrag zum Zustandekommen einer Transaktion leistet. Dieses sehr weit gehende Verständnis von E-Commerce eignet sich für die Entwicklung von Geschäftskonzepten, in denen ein Anbieter die Beziehung zu seinen Kunden punktuell oder umfassend mit Hilfe von IT-basierten Services gestalten möchte. Es eignet sich nicht zur Zuordnung von Umsätzen in einem Multikanalunternehmen
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2019
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 24.06.2019) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der elften Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce- und Multichannel-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet. Kapitel 11 beschreibt die Methodik. Menr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Traditional businesses in the sharing economy: Critical success factors and prerequisites
    (University of Maribor Press, 2019) Schmid, Julia; Leimstoll, Uwe; Pucihar, Andreja; Kljajić Borštnar, Mirjana; Bons, Roger; Seitz, Jürgen; Cripps, Helen; Vidmar, Doroteja [in: 32nd Bled eConference humanizing technology for a sustainable society. June 16 – 19, 2019, Bled, Slovenia. Conference proceedings]
    The sharing economy emerged as an alternative way to earn or save money during the financial crisis. Customers started to share underused products for a small fee. This trend is projected to grow over the next years. Not only is the market volume rising, but also the customers' willingness to use it. Projections indicate that traditional businesses will lose customers as well as market share. Hence, this paper tries to understand why traditional businesses should consider the sharing economy and intends to find critical success factors, prerequisites, potentials and risks. To achieve these goals, a comprehensive qualitative research approach involving six experts was applied. The results show that being customer-centric and adopting a sharing mindset are examples of CSFs, while an important prerequisite is to understand the customers’ needs and wants. These findings can guide traditional businesses with a B2C business model in the sharing economy as a provider of their products and services.
    04B - Beitrag Konferenzschrift
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2019. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2019) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Die elfte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce Report Schweiz behandelt neben der jüngsten Marktentwicklung die strukturellen Veränderungen in der Distribution von Konsumgütern. Das Vertiefungsthema 2019 ist ein Ausblick auf die vernetzte Angebotswelt im Jahr 2025.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2018. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 15.06.2018) Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe
    Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der zehnten Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, Kapitel 11 beschreibt die Methodik im Detail. Mehr Infos unter: www-e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht