Wölfle, Ralf

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wölfle
Vorname
Ralf
Name
Wölfle, Ralf

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 21
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Commerce-Report Schweiz 2020

2020-07-01, Wölfle, Ralf

Der Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über den Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklung von Branchenstrukturen und Geschäftsmodellen für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen an private Konsumenten. Dieser Bericht ist das Ergebnis der zwölften Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce und Multichannel-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet. Kapitel 10 beschreibt die Methodik. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch Download: https://www.datatrans.ch/de/know-how/e-commerce-report-schweiz/download/registrierung/

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce-Report Schweiz 2019

2019-06-24, Wölfle, Ralf

Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der elften Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce- und Multichannel-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet. Kapitel 11 beschreibt die Methodik. Menr Infos unter: www.e-commerce-report.ch

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce Report Schweiz 2017: Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter

2017, Wölfle, Ralf

Der E‐Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt‐ und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der neunten Durchführung im Auftrag von Datatrans einer umfassenden Erhebung bei 36 in der Schweiz potenziell marktprägenden E‐Commerce‐Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse wurden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, Kapitel 7 beschreibt die Methodik im Detail. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Blitzumfrage des E‐Commerce‐Report Schweiz im Herbst 2015: Schweizer Onlineanbieter eher im Vorteil

2015, Wölfle, Ralf

Der Schweizer Detailhandel muss 2015 dem stärksten Umsatzrückgang der letzten 35 Jahre ins Auge blicken: BAKBASEL erwartet für 2015 ein nominales Umsatzminus von 2.1 % gegenüber 2014. Im E‐Commerce stellt sich die Situation – das zeigt diese Blitzumfrage – in den meisten Branchen günstiger dar. In ihnen entwickeln sich die Onlineumsätze 2015 besser als die Branchenumsätze insgesamt. Aber es gibt Ausnahmen: Aus dem Medienhandel berichten mehrere Stimmen von einem Ende der Vorzugsstellung des E‐Commerce. Im Modehandel sind die Meinungen geteilt. Generell entwickeln sich die Branchen online immer unterschiedlicher.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce Report Schweiz 2020: Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter

2020, Wölfle, Ralf

Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über den Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklung von Branchenstrukturen und Geschäftsmodellen für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen an private Konsumenten (B2C). Dieser Bericht ist das Ergebnis der zwölften Durchführung einer umfassenden qualitativen Erhebung bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce- und Multichannel-Anbietern. Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der befragten Experten abgeleitet.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce Report Schweiz 2019. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter

2019, Wölfle, Ralf

Die elfte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce Report Schweiz behandelt neben der jüngsten Marktentwicklung die strukturellen Veränderungen in der Distribution von Konsumgütern. Das Vertiefungsthema 2019 ist ein Ausblick auf die vernetzte Angebotswelt im Jahr 2025.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitale Transformation - Eine begriffliche Standortbestimmung im Jahr 2016

2016-09, Wölfle, Ralf

Digitalisierung und Digitale Transformation gehören Mitte der 2010er Jahre bei den Menschen und Organisationen, die sich mit Fragen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung beschäftigen, zu den Top-Themen. Die FHNW bezieht in ihrer Strategie 2025 die Entwicklung der digitalen Gesellschaft explizit in ihren Auftrag mit ein. Für den Kompetenzschwerpunkt E-Business am Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Wirtschaft FHNW ist es aufgrund der fachlichen Ausrichtung Teil seines Auftrags, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Dazu gehören eine Klärung neu aufgekommener Begriffe und die Pflege der Begriffssystematik für die eigene Arbeit. Der vorliegende Arbeitsbericht dient der Erfüllung dieses Auftrags.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter

2019-06-25, Wölfle, Ralf

Kunden kaufen je nach Situation in stationären Geschäften, via Desktop-Computer oder mobile Endgeräte. Anbieter kombinieren On- und Offlinekanäle. Da muss das Verständnis des Begriffs E-Commerce geklärt werden. Für diese Studienreihe wird ein sehr weitgehendes Verständnis herangezogen: E-Commerce ist die Unterstützung der Beziehungen und Prozesse eines Unternehmens zu seinen Kunden durch vernetzte Informationstechnologie. E-Commerce kann eine oder mehrere Transaktionsphasen umfassen [1]. Die Kauftransaktion im engeren Sinn muss nach diesem Verständnis nicht zwingend auf elektronischem Weg erfolgen. Es reicht aus, wenn die vernetzte Informationstechnologie einen relevanten Beitrag zum Zustandekommen einer Transaktion leistet. Dieses sehr weit gehende Verständnis von E-Commerce eignet sich für die Entwicklung von Geschäftskonzepten, in denen ein Anbieter die Beziehung zu seinen Kunden punktuell oder umfassend mit Hilfe von IT-basierten Services gestalten möchte. Es eignet sich nicht zur Zuordnung von Umsätzen in einem Multikanalunternehmen

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce Report Schweiz 2018. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter

2018-06-15, Wölfle, Ralf

Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der zehnten Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, Kapitel 11 beschreibt die Methodik im Detail. Mehr Infos unter: www-e-commerce-report.ch

Lade...
Vorschaubild
Publikation

E-Commerce-Report Schweiz 2016: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht

2016, Wölfle, Ralf

Der E‐Commerce‐Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt‐ und Dienstleistungsverkäufe an Konsumenten im Zusammenhang mit vernetzten elektronischen Medien. Dieser Bericht ist das Ergebnis der achten Durchführung einer umfassenden Erhebung bei 36 potenziell marktprägenden E‐Commerce‐Anbietern in der Schweiz (Tab. 1) im Auftrag von Datatrans. Die Ergebnisse dieser Studie wurden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, die Methodik wird in Kapitel 8 beschrieben. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch