Jäger, Janine

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Jäger
Vorname
Janine
Name
Jäger, Janine

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette: Trends und Beispiele

2016-05, Jäger, Janine, Richards, Bradley

Um im Kleinunternehmen die Digitalisierung vorantreiben zu können, müssen Trends analysiert und auf die Erfolgschancen hin geprüft werden. Dabei hilft es, die eigene Wertschöpfungskette zu durchleuchten. An Digitalisierungstrends mit Schlagwörtern wie Cloud Computing und Plattformökonomie kommt man aktuell kaum vorbei, auch nicht an Empfehlungen, die behaupten, dass jedes Unternehmen davon profitieren kann. Konfrontiert sind die Unternehmen – ganz gleich welcher Grösse und aus welcher Branche – auch mit einem riesigen An- gebot an Onlinetools, Software und Apps, welche die Digitalisierung überhaupt ermöglichen. Dass digitale Technologien Vorteile mit sich bringen können, steht fest. Jedoch stellen Digitalisierungsprojekte Unternehmen auch vor grosse Herausforderungen, insbesondere kleine Firmen ohne IT-Abteilung. Entsprechend sorgfältig sollte ein Kleinunternehmen die Chancen und Gefahren von Digitalisierungstrends abwägen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Mit Datenanalyse und Visualisierungen etwas Neues über das Lernen lernen

2014-09-24T00:00:00Z, Jäger, Janine

Learning Analytics ist ein aktueller Trend, der einhergeht mit der Entwicklung im Big-Data-Bereich. Das Erheben und Analysieren von Daten in Online-Lernumgebungen soll helfen, neue Einblicke in Lernprozesse zu erhalten sowie die Wissensvermittlung zu verbessern.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitalisieren mIT Strategie

2016, Richards, Bradley, Jäger, Janine

Die IT-Bedürfnisse von Kleinbetrieben sind so vielfältig wie die Betriebe selbst. Da eine interne IT-Abteilung oftmals fehlt, helfen meist Bekannte bei der Installation eines neuen Druckers oder der Einrichtung der Internetverbindung. Wichtiger wäre es – unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse – die Technologie in die Firmenstrategie einzubinden.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

KOOPERATIVER FÜHRUNGSSTIL. Führung als Dienstleistung

2014-03-28T00:00:00Z, Jäger, Janine

Führung an Hochschulen ist anders als Führung in Unternehmen. Akademische Mitarbeiter haben oft grosse Gestaltungsfreiräume und Entscheidungs freiheiten. Dies wirkt sich positiv auf die Motivation aus und kann Innovation und Nachhaltigkeit fördern. Auch Unternehmen können von diesem Führungsstil profitieren.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Konsumenten machens möglich

2015-01-23T00:00:00Z, Jäger, Janine

STARTKAPITAL 2.0 Crowdfunding hat schon einigen Start-ups zum Erfolg verholfen. Dabei handelt es sich um eine Finanzierungsform, bei der die Crowd also die Gesellschaft ein Projekt durch Spenden oder Beteiligung finanziert. Doch für welche Projekte eignet sich Crowdfunding und was sind die Erfolgsfaktoren?

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Führung als Dienstleistung

2014-01-10T00:00:00Z, Jäger, Janine, Dornberger, Rolf