Krings, Ulrich

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Krings
Vorname
Ulrich
Name
Krings, Ulrich

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Innovative Lernmodelle zur Bewältigung der digitalen Transformation in der Audit- und Controllingprofession

2021, Canipa, Marco, Grimberg, Frank, Krings, Ulrich, Behringer, Stefan

Welche Rolle spielen Universitäten und Fachhochschulen in einer Welt, in der Wissen leichter zugänglich ist als je zuvor? Dies ist eine zentrale Frage, der sich Bildungseinrichtungen heute stellen müssen. So wie viele andere Unternehmen durch den digitalen Wandel bereits gezwungen waren, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, müssen auch Hochschulen einen Weg finden, um attraktiv zu bleiben. Das Bildungsumfeld hat sich mit dem Aufkommen des Internets verändert, durch das Wissen ortsunabhängig und permanent verfügbar geworden ist. Schon vor der Corona-Krise wurden immer mehr Bildungsangebote ins Internet verlagert. Sogenannte Massive Open Online Courses (MOOCs) ermöglichen es Interessierten, Kurse von renommierten Universitäten online und meist kostenlos zu besuchen. Diese Veränderungen durch die Digitalisierung stellen jedoch keine grundsätzliche Bedrohung für die traditionellen Bildungseinrichtungen dar. Vielmehr sind sie dazu aufgefordert, ihr Bildungsangebot entsprechend anzupassen, um die Vorteile beider Systeme in Kombination nutzen zu können. Auch aus Sicht des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer und der Controller haben Studien herausgefunden, dass der Status quo für einen Berufseinstieg in Zukunft nicht mehr ausreichen wird. Dementsprechend hat die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) begonnen, ihr prüfungs- und controllingspezifisches Bildungsangebot zu modernisieren. Traditionelle Vorlesungen in "Wirtschaftsprüfung und Controlling" des FHNW-Bachelor-Studiengangs in Betriebsökonomie wurden durch den Einsatz neuer innovativer Lernmodelle weiterentwickelt. Damit kann die FHNW nicht nur die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, sondern auch den Bedürfnissen der Audit- und Controllingbranche aufgrund der veränderten Berufspraxis gerecht werden.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Optimizing Internal Financial Reporting

2018, Krings, Ulrich, Müller, Thomas, Kustner, Clemens, Baumann, Michael

Corporate reporting undoubtedly plays a major part in supporting decision-making by company management. In addition to contents of the reports, the way the reports are distributed and pre-sented are also of great importance. Based on the results of a survey done with the 50 CFOs of mid-sized are Swiss companies, this paper will identify five steps for optimizing the presentation of information in such reports. This not only involves increasing the effectiveness of the content, but also increasing of the reporting processes.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lean Controlling: Erhöhung der Effektivität und Effizienz

2020, Krings, Ulrich

Vorschaubild nicht verfügbar
Projekt

Optimierungspotenziale und Evaluationsinstrumente der integrierten Geschäftsberichterstattung Schweizer Unternehmen nach dem GRI G3-Standard

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lean Reporting

2020, Krings, Ulrich