Evaluation der Wirkung und Funktion des Präventionsprojekts gegen sexuelle Gewalt Sono unico e prezioso! auf Lernende mit besonderem Bildungsbedarf (ASPI)
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.12.2009
Project end
31.05.2010
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Stiftung Kinderschutz Schweiz lancierte im Anschluss an das Ausstellungsprojekt Mein Körper gehört mir! ein Nachfolgeprojekt für Kinder mit Beeinträchtigungen. Das Angebot will die sexuelle Gewalt an Kindern verringern oder vermeiden helfen. Ein erstes Projekt wurde an Regelschulen durchgeführt und 2007 evaluiert. Die zentralen Fragen dieses Projekts waren, ob sich die Zielgruppe der Kinder mit Beeinträchtigungen in der beabsichtigten präventiven Absicht sensibilisieren lassen und ob ihre Handlungskompetenzen in Bezug auf sexuelle Gewalt gestärkt werden können. Im Frühjahr 2010 wurden zwei Pilotprojekte durchgeführt. Die Evaluation der Pilotprojekte wurde durch verschiedene Evaluatorinnen und Evaluatoren durchgeführt. Ziel ist, in einem an das Projekt anschliessenden Schritt das Angebot «Ausstellung Mein Körper gehört mir» in verschiedenen Ausstellungsprojekten breit zu evaluieren. Für diesen dritten Schritt werden im Anschluss an dieses Projekt weitere Drittmittel gesucht.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Stiftung Kinderschutz Schweiz
Project partner
Contracting authority
Stiftung Kinderschutz Schweiz
SAP reference
S206-0028
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften