Upper Rhine Sustainable Food: Entwicklung nachhaltiger Wertschöpfungsketten am Oberrhein für vegetarische Mahlzeiten

dc.contributorBloemertz, Lena
dc.contributorSchellekens, Hein
dc.date.accessioned2025-03-28T14:37:47Z
dc.description.abstractIm Kontext aktueller Krisen und versorgungstechnischer Risikofaktoren verfolgt Upper Rhine Sustainable Food das Ziel, die Lebensmittel-KMUs in der Oberrheinregion durch die Entwicklung grenzüberschreitender Lebensmittel-Wertschöpfungsketten für vegetarische Mahlzeiten in ihrem nachhaltigen Wachstum zu unterstützen. Dazu werden Pilotprojekte an Gemeinschaftsverpflegungsorten wie Altersheimen, Krankenhäusern, Mittelschulen und Universitäten durchgeführt. Das Projekt hat zum Ziel: • Regionale und nachhaltige Produkte in vegetarischen Gerichten für die Verbraucher attraktiv und leicht zugänglich zu machen. • Eine gerechte Bezahlung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. • Durch den Vergleich über die Ländergrenzen die erweiterte Umsetzung effizienter zu machen. • Durch die Entwicklung von Handlungsplänen eine weiträumige Umsetzung der Massnahmen zu ermöglichen. Alle im Rahmen des Projekts erzielten Ergebnisse werden dauerhaft zugänglich gemacht, um die Verstetigung nachhaltiger Geschäftspraktiken und deren positive Auswirkung auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt, zu unterstützen.
dc.description.urihttps://www.interreg-oberrhein.eu/projet/upper-rhine-sustainable-food-entwicklung-nachhaltiger-wertschoepfungsketten-fuer-vegetarische-mahlzeiten-in-kantinen-und-im-einzelhandel/
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50643
dc.subjectWertschöpfungsketten
dc.subjectNachhaltigkeit
dc.subjectErnährung
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
dc.titleUpper Rhine Sustainable Food: Entwicklung nachhaltiger Wertschöpfungsketten am Oberrhein für vegetarische Mahlzeiten
dc.type00 - Projektde_CH
dspace.entity.typeProject
fhnw.InventedHereYes
fhnw.Project.ContactBloemertz, Lena
fhnw.Project.End2027-08-31
fhnw.Project.FinanceInterreg Oberrhein
fhnw.Project.FinanceSchweizerische Eidgenossenschaft
fhnw.Project.FinanceKanton Basel-Stadt
fhnw.Project.FinanceKanton Basel-Landschaft
fhnw.Project.FinanceKanton Aargau
fhnw.Project.ManagerBloemertz, Lena
fhnw.Project.PartnersGenossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel
fhnw.Project.PartnersRheinland-Pfälzische Technische Universität, Institut für Umweltwissenschaften, Ernährungs- und Verbraucherbildung
fhnw.Project.PartnersUniversité de Strasbourg (SAGE)
fhnw.Project.PartnersRheinland-Pfälzische Technische Universität, Institut für Umweltwissenschaften, Ernährungs- und Verbraucherbildung
fhnw.Project.PartnersKarlsruher Institut für Technologie, ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse)
fhnw.Project.PartnersUniversité de Haute-Alsace, CREGO (Centre de Recherche en Gestion des Organisations)
fhnw.Project.PartnersWeitere assoziierte Partner-Organisationen
fhnw.Project.Start2024-09-01
fhnw.Project.Statelaufend
fhnw.Project.Typeangewandte Forschung
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeit FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
fhnw.sap.referenceS256-0146-2
fhnw.strategicActionFieldZero Emission
relation.isContributorOfProject0e2703ce-f1ad-42c2-9bb7-9805a6d05b0a
relation.isContributorOfProjectcee80a81-0b37-48f4-8b3c-d6174329651f
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery0e2703ce-f1ad-42c2-9bb7-9805a6d05b0a
relation.isProjectContactOfProjecta292fe8a-8abc-4bfc-98fd-e6d2637ba97c
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscoverya292fe8a-8abc-4bfc-98fd-e6d2637ba97c
relation.isProjectManagerOfProjectba314e5e-e2a1-49de-828c-db7bcf271514
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoveryba314e5e-e2a1-49de-828c-db7bcf271514
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: