In-vitro-Diagnostik
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
05.07.2018
Project end
31.12.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Digitalisierte und personalisierte In-vitro-Diagnostik für die alternde Gesellschaft.
Welche Problemstellung wird behandelt?
Die menschliche Lebenserwartung steigt stetig. Die Anzahl der mobilitätseingeschränkten Personen erhöht sich. Verspätete Diagnosen führen zu einer verzögerten Therapie.
Der Impact besteht in der Nutzung der mobilen Technologien zur rechtzeitigen Diagnose und medikamentösen Behandlung sowie zur fortgesetzten Überwachung von mobilitätseingeschränkten Personen zu Hause durch die Spitex und in Alters- und Pflegeheimen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut Mensch in komplexen Systemen
Financed by
Project partner
Spitex-Verband Aargau
MIDATA/ETH
TopPharm
Medgate
Lehenmattapotheke AG
MIDATA/ETH
TopPharm
Medgate
Lehenmattapotheke AG
Contracting authority
Hochschule für Life Sciences FHNW
Hochschule für Technik FHNW
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Hochschule für Technik FHNW
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Hochschule für Wirtschaft FHNW