Erfahrungsunternehmen: Social Innovation & Design for a Social Change

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2015
Project end
31.12.2016
Project status
abgeschlossen
Description
Abstract
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Weiterbildungsprogramm «Erfahrungsunternehmen» für ältere Führungs- und Fachkräfte aus Unternehmen praxisnah entwickelt. Diese Personen befinden sich am Ende ihrer regulären Erwerbstätigkeit und möchten sich auf eine nachberufliche unternehmerische Tätigkeit vorbereiten. In Gesprächen mit HR-Personen aus der Privatwirtschaft, potenziellen Teilnehmenden des Weiterbildungsformats und mit Personen, welche Start-ups gegründet haben, wurden die einzelnen Perspektiven auf ein solches Weiterbildungsformat eingeholt (unter anderem Nutzen für das Individuum, dessen ehemalige Arbeitgebende sowie der Nutzen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, vom Wissen «gestandener» Führungs- und Fachkräfte zu profitieren). Diese dienten als Anreicherung der Vorüberlegungen zur Ausgestaltung des Weiterbildungsformats. Ziel des Projekts war die Überprüfung der Machbarkeit, die Entwicklung sowie die erste pilothafte Durchführung einer Weiterbildungsmassnahme für Führungskräfte aus Unternehmen zum Ende ihres aktiven Berufslebens zur Förderung eines selbstbestimmten unternehmerischen Engagements. Letzteres fand im Rahmen dieses Projekts nicht statt. Das aus dem Projekt entstandene Orientierungsprogramm mit Namen «Expirio» hat das Ziel, die Führungskräfte zu befähigen, eigene Geschäftsideen zu entwickeln sowie Mentoring/Coaching, Beratung/Begleitung für sozial und kreativ nachhaltige Projekte und Unternehmen zu übernehmen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
Financed by
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Strategische Initiative «Unternehmertum»
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Publications