Wirkungen und Wirkfaktoren der Sozialpädagogischen Familienbegleitung auf das Familiensystem und seine Netzwerkressourcen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.04.2017
Project end
30.09.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
In der Schweiz wird die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) seit Mitte der 1980er Jahre angeboten. Ungeachtet ihrer hohen Bedeutung im Spektrum der Hilfen zur Erziehung ist über die Praxis und Wirkung der SPF in der Schweiz nur wenig bekannt. Insbesondere besteht kaum Wissen darüber, welche Interventionen bei welchen Familien welche Veränderungen bewirken. Entsprechend setzt sich das vorliegende Forschungsvorhaben zum Ziel, zentrale Wirkfaktoren und Wirkungen von SPF zu analysieren. (1) Auf der Grundlage einer multiperspektivischen Wirkungsanalyse werden je vier Fälle von SPF von jeweils vier Leistungsanbietenden (n=16) mit qualitativen Methoden (Dokumenten- und Dossieranalyse, ethnografische Beobachtungen und Interviews) dahingehend untersucht, unter welchen Voraussetzungen Fachpersonen der SPF in das Familiensystem intervenieren und wie Kinder, Eltern sowie sozialpädagogische Fachpersonen darauf bezogene Wirkungen wahrnehmen und bewerten. (2) Mithilfe einer Sozialen Netzwerkanalyse werden Familien mit SPF in der Deutschschweiz (n=ca. 400) mit einem standardisierten Fragebogen zu drei Messzeitpunkten daraufhin untersucht, über welche Ressourcenzugänge und netzwerkbezogenen Belastungen die begleiteten Familien zu Beginn und im weiteren Verlauf der sozialpädagogischen Interventionen verfügen und inwieweit die SPF Netzwerkressourcen optimiert. Mit dem vorliegenden Forschungsprojekt werden erstmals grundlegende Einsichten in das Zusammenwirken von Kontext, handlungspraktischem Vorgehen und Wirkungen von SPF in der Deutschschweiz generiert und damit (auch international) wichtige Forschungsdesiderate bearbeitet. Das Forschungsprojekt kooperiert mit dem «Verbundprojekt zur Wirksamkeit und Qualität von SPF», das vom Fachverband Sozialpädagogische Familienbegleitung Schweiz koordiniert wird und zur Qualifizierung und Professionalisierung des fachlichen Handelns von SPF in der Schweiz beitragen soll.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Publications
Publication
Impact and Impact Factors of Social Pedagogical Family Work in Austria, Germany and Switzerland: A Literature Review
(05.10.2018) Messmer, Heinz; Fellmann, Lukas; Käch, Oliver; Wetzel, Marina
06 - Präsentation
Publication
Sozialpädagogische Familienhilfe im Spiegel der Forschung – Bestandsaufnahme und Ausblick
(Neue Praxis, 2019) Messmer, Heinz; Fellmann, Lukas; Wetzel, Marina; Käch, Oliver
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift