Leben in der Wissensgesellschaft Hochschullabor IBA 2020
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.03.2011
Project end
31.12.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die internationalen Bauausstellungen IBA begleiten als Planungs- und Innovationsinstrument die Stadt- und Regionalentwicklung seit über einem Jahrhundert. Dabei gelang es immer wieder, beispielhafte Lösungsansätze für jeweils aktuelle Herausforderungen des Wohnens, Arbeitens und Lebens zu erarbeiten. Ermöglicht wurde dies durch das Bewusstsein, als Experimentierfeld zu gelten. Wo dies gelang, wurde der IBA eine Katalysatorrolle in der Stadtentwicklung zugeschrieben. Als Leitthema der IBA Basel 2020 wurde "Der trinationale Raum Zukunft einer fragmentierten europäischen Stadtregion" gewählt. Es geht um die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Raumes, der Basel zwar als übergeordnetes Zentrum anerkennt, dessen Wachstumsmöglichkeiten allerdings aufgrund der Grenzlagen erschwert sind und bei denen sich die politischen Handlungsfelder in den letzten Jahrzehnten kaum grenzüberschreitend angenähert haben. Begleitet wird die stark projekt- und umsetzungsorientierte IBA durch ein Hochschullabor. Analog zu den Praxisinstitutionen sollen auch die Hochschulen in einer grenzüberschreitenden Kooperation für das IBA-Leitthema relevante Innovationen erarbeiten und reflektieren. Das Hochschullabor versteht sich als offenes Netzwerk, an dem Hochschulen auch ausserhalb des IBA-Raumes mitarbeiten können. Das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW übernimmt hier die Rolle des leading institute für das Teilthema "Leben in der Wissensgesellschaft", das mit einem trinationalen Workshop mit Teilnehmenden aus der Politik, den Verwaltungen, den Hochschulen und weiteren Institutionen am 29. und 30.03.2012 eröffnet wurde.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Förderfonds Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Project partner
Institut d'urbanisme, Université de Strasbourg
Contracting authority
IBA Geschäftsstelle
SAP reference
Keywords
Internationale Bauaustellung
Wissensgesellschaft
Wissensgesellschaft