Ermittlung des Unterrichtsausfalls an Schulen in Nordrhein-Westfalen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.08.2013
Project end
31.10.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Bellenberg, Gabriele
Contributors
Description
Abstract
Das Gutachten hat die Aufgabe, Empfehlungen zur Erfassung von Unterrichtsausfall abzugeben. Aufgabe ist es, eine begründete Einschätzung dazu abzugeben, ob der mögliche Erkenntnisgewinn aus einer Erhebung und Erfassung des Unterrichtsausfalls hinsichtlich der Verhinderung von Unterrichtsausfall und der hierfür erforderliche Aufwand in einer vertretbaren Relation stehen.
Um diesem Anspruch nachzugehen, wird im Gutachten zuerst der Forschungsstand zum Thema aufbereitet. Im Anschluss werden die bundeslandspezifischen Praxen der Datenerhebung und der Erkenntnisgewinn zusammengestellt. Schließlich werden Problembereiche der Erfassung und Bewertung von Unterrichtsausfall diskutiert (Kapitel 3), bevor Modellrechnungen zum Aufwand der Erfassung von Unterrichtsausfall bei unterschiedlichen Erhebungsmethoden vorgestellt werden (Kapitel 4). Das abschließende fünfte Kapitel hat die Funktion, alle Argumente zu bündeln und daraus eine begründete Empfehlung abzuleiten.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Bellenberg, Gabriele
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Contracting authority
SAP reference
T999-0567
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen