Algoria - Magic-Ink im Unterricht

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2009
Project end
30.11.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Verwendung von Computerrn und Laptops im Unterricht ist heute für Dozierende wie auch für Studierende eine Selbstverständlichkeit. Dennoch wird nur ein Bruchteil der Möglichkeiten eines PCs. bzw. Laptops genutzt. Dies soll sich mit der Verwendung von Tablet-PCs ändern. U.a. werden Unterrichtsnotizen nicht mehr auf Papier, sondern direkt auf dem Touch-Screen niedergeschrieben. Derselbe Touch-Screen kann auch als virtuelles Whiteboard benutzt werden. In diesem Projekt steht der Ersatz der heutigen Laptops in den Schulzimmern und Vorlesungssälen durch Tablet-PCs im Vordergrund. Tablet-PCs erlauben eine natürlichere Art der Interaktion und verbessern die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden. Durch Vorlesungsmitschrift oder Annotierung der abgegebenen Unterlagen können mithilfe des Tablet-PCs aus Sicht der Studierenden saubere und aktuelle Skripte erstellt werden. Für die Lehrenden bietet sich der Tablet-PC als virtuelles Whiteboard an.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Mobile und Verteilte Systeme
Financed by
Hasler Stiftung
Project partner
Contracting authority
SAP reference
t386-0027
Keywords
Publications