FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Technik
  • Institut für Mobile und Verteilte Systeme
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Technik
  • Institut für Mobile und Verteilte Systeme
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Algoria - Magic-Ink im Unterricht

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2009
Enddatum
30.11.2011
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Stamm, Christoph
Projektmanagement
Stamm, Christoph
Forschungsteam
Walti, Beat
Schweizer, Raphael
Beschreibung
Die Verwendung von Computerrn und Laptops im Unterricht ist heute für Dozierende wie auch für Studierende eine Selbstverständlichkeit. Dennoch wird nur ein Bruchteil der Möglichkeiten eines PCs. bzw. Laptops genutzt. Dies soll sich mit der Verwendung von Tablet-PCs ändern. U.a. werden Unterrichtsnotizen nicht mehr auf Papier, sondern direkt auf dem Touch-Screen niedergeschrieben. Derselbe Touch-Screen kann auch als virtuelles Whiteboard benutzt werden. In diesem Projekt steht der Ersatz der heutigen Laptops in den Schulzimmern und Vorlesungssälen durch Tablet-PCs im Vordergrund. Tablet-PCs erlauben eine natürlichere Art der Interaktion und verbessern die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden. Durch Vorlesungsmitschrift oder Annotierung der abgegebenen Unterlagen können mithilfe des Tablet-PCs aus Sicht der Studierenden saubere und aktuelle Skripte erstellt werden. Für die Lehrenden bietet sich der Tablet-PC als virtuelles Whiteboard an.
Finanziert durch
Hasler Stiftung

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement