suva "Standfest" Prävention von Stolper- und Sturzunfällen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
02.03.2009
Project end
31.01.2010
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Ziel des Projektes suva "Standfest" ist es, die Stolper- und Sturzunfälle als häufigste Berufs- und Nichtberufsunfälle durch geeignete Massnahmen zu reduzieren. Die Massnahmen zielten auf die Bereiche Verhältnisse, Verhalten und Disposition. Eine Befragung in den anvisierten Unternehmen ergab, dass die Wahrnehmung der Problematik von Stolper- und Sturzunfällen sowohl bei den Sicherheitsbeauftragten als auch bei den Mitarbeitenden gering war. Es wurde wenig Handlungsspielraum zur Verhinderung von Stolper- und Sturzunfällen durch entsprechende Massnahmen gesehen, obwohl die Folgen als teilweise gravierend eingestuft werden. Die Kampagne sollte Massnahmen konkretisieren und wenige, klare Handlungsbotschaften bereitstellen im Sinne "Was kann ich tun?", "Wann kann ich es tun?", "Wie muss ich es tun?" und "Wo muss ich es tun?". Stolpern und Stürzen sollte zur Chefsache werden, sodass alle Mitarbeitenden gemeinsam am Ziel der Reduktion derartiger Unfälle arbeiten.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Financed by
Project partner
Contracting authority
suva Abteilung Präventionsdienste Bereich Gesundheit in der Arbeitswelt Luzern
SAP reference
S216-0014
Keywords
Berufs- und Nichtberufsunfälle
Stolper- und Sturzunfälle
Stolper- und Sturzunfälle