Wissenschaftliche Begleitung der Stichtagszählung obdachloser Personen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
04.01.2025
Project end
31.03.2026
Project status
laufend
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Stadt Zürich, namentlich die Sip Züri und das Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) unterstützen obdachlose Menschen in der Stadt Zürich. Dazu stellen beide Institutionen im Winter eine Kältepatrouille zur Verfügung. Mit dem Ziel mehr Planungssicherheit zu erreichen und Entwicklungen auf Stadtebene besser zu beschreiben, haben Sip Züri und die SWS im Jahr 2024 damit begonnen, in einer gemeinsamen Stichtagszählung 2x pro Jahr (Sommer und Winter) die obdachlosen Personen im öffentlichen Raum und in den niedrigschwelligen Übernachtungs-einrichtungen (Notschlafstellen) auf Stadtgebiet zu zählen. Die Datenerhebung und Auswertung der Stichtagszählungen für die Erhebungen 2025 und 2026 werden von Prof. Dr. Jörg Dittmann von der Hochschule Soziale Arbeit FHNW wissenschaftlich begleitet.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Stadt Zürich
Project partner
Contracting authority
Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe
SAP reference
Keywords
Obdachlosigkeit
Obdachlosenstatistik
Zählungen im öffentlichen Raum
Obdachlosenstatistik
Zählungen im öffentlichen Raum