Empfehlungen zur Verbesserung der Suchthilfe aus der Perspektive von Personen mit Suchterfahrung: Bedarfserhebung 2025-2026, LU

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
12/2024
Project end
03/2027
Project status
laufend
Description
Abstract
Das geplante Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Perspektiven suchtbetroffener Menschen in verschiedenen Kantonen zu erheben und dadurch die Weiterentwicklung der Suchthilfe zu fördern. Zwischen 2025 und 2026 werden in mindestens vier bis sechs Kantonen der Deutschschweiz und der Romandie 40 bis 60 leitfadengestützte Interviews mit suchtbetroffenen Personen durchgeführt, die über mehrjährige Erfahrung im Suchthilfesystem verfügen. Besonderes Augenmerk liegt auf institutionenübergreifenden Behandlungsverläufen, Zugangsbarrieren zum Hilfesystem sowie Faktoren, welche die Lebensqualität und Suchtproblematik beeinflussen. Ziel ist es, kantonsspezifische und -übergreifende Erkenntnisse zu Bedarfen der Zielgruppe und entsprechenden Optimierungspotenzialen der Suchthilfe zu gewinnen. Die Ergebnisse werden in kantonalen Auswertungen sowie einer Synthese mit Empfehlungen zusammengefasst.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Financed by
Project partner
Kanton Luzern, Dienststelle Gesundheit und Sport
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Publications

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2025-02-27 06:49:23
Änderung des Titels
2025-02-03 08:44:22
* Selected version