Lernatlas
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.02.2010
Project end
31.07.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Individualisierung und Differenzierung im Unterricht sind wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich integrative Schulung und Unterrichtsentwicklung umsetzen zu können. Der Lernatlas ist ein mögliches Instrument, um diese Zielsetzungen im Mathematikunterricht der Oberstufe zu erleichtern. Der Lernatlas erlaubt es den zurückgelegten und geplanten Lernweg, sowie den Lernstand der einzelnen SchülerInnen kompetenzorientiert aufzuzeigen. Die Analogie zur Karte wird genutzt um dies leicht verständlich darzustellen. Damit trägt das Instrument zur Transparenz bei allen Beteiligten und einem nachhaltigen, bewussten Kompetenzaufbau bei. Gleichzeitig lässt es den Lehrpersonen viel Spielraum in der Anwendung und ist geeignet für viele Unterrichtsstile. In diesem Projekt wird der Lernatlas mit Arbeitsplänen und Kartenmaterial entwickelt. Interessierte Lehrpersonen unter der Leitung der Professur für Mathematikdidaktik erarbeiten das Konzept. Anschliessend testen und überarbeiten sie das Instrument.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0199
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen