Übertragung des Buurtzorg-Modells auf schweizerische Verhältnisse
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
01.08.2016
Project end
30.04.2018
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Buurtzorg – ein 2006 gegründeter niederländischer Krankenpflegedienst – nimmt für sich in Anspruch, neue Wege in der Pflegebetreuung zu gehen. Inzwischen arbeiten 10.000 Mitarbeitende in selbstorganisierten Teams von 4-12 Personen für Buurtzorg. Evaluationen zeigen, dass sich Buurtzorg positiv auf die Qualität der Pflegebetreuung auswirkt und gleichzeitig die Motivation der Mitarbeitenden hebt. Betreffend Übertragbarkeit des Buurtzorg-Ansatzes auf andere Organisationen ist wenig bekannt. Dementsprechend soll die Studie prüfen, inwiefern sich tragende Elemente von Buurtzorg, wie die Selbstorganisation, auf schweizerische SPITEX-Betriebe übertragen lassen. Ausgehende von einer Deskresearch und erweitert durch qualitative Interviews sowie Praxisbesuche in der Schweiz und Holland wird sowohl eine Politikfeldanalyse als auch eine Organisationsanalyse durchgeführt, wobei sich die Studie gemäss dem Trigon-Modell nach Glasl an einem ganzheitlich-systemischen Organisationsverständnis orientiert.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement