Soziale und sprachliche Kompetenzen über Kinderliteratur fördern (SKKiL)
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
2018
Project end
2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Gasser, Luciano
Project manager
Gasser, Luciano
Contributors
Senn, Werner
Kumschik, Irina Rosa
Dammert, Yvonne
Inauen, Hanspeter
Krummenacher, Denise
Becker, Maria
Farkas, Katarina
Looser, Dölf
Description
Abstract
Das Projekt umfasst die Entwicklung eines Förderprogramms auf Primarstufe, welches soziales und sprachliches Lernen verbindet. Es nimmt hochwertige Kinderliteratur als Ausgangspunkt, um soziale Reflexionen in Bezug auf den Umgang mit Vielfalt und sprachliche Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Argumentation und Schreiben zu fördern.
Das Förderprogramm umfasst ein zweitägiges Lehrpersonentraining und Unterrichtsmaterialien mit Literaturempfehlungen und Lektionsvorschlägen. Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Lehrpersonen, welche die Materialien mitentwickeln und erproben. Auf einer projekteigenen Internetseite wird das Angebot publiziert und Lektionsideen zur sozialen Förderung frei zugänglich gemacht. An die Entwicklung des Förderprogramms schliesst eine Evaluation zur Wirksamkeitsprüfung an.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Stiftung Mercator Schweiz
Education21
Education21
Project partner
PH Luzern
PH Zug
PH St. Gallen
SIKJM
PH Zug
PH St. Gallen
SIKJM